Seite 1157 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Steuererklärung (falls ja, bitte eine „1“ eintragen) Art des Unternehmens Name des Unternehmers ggf. abweichender Firmenname Straße, Haus-Nr. PLZ 1. Zeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zeitraum . . ...
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-1-15-Januar-2014 1 Amtsblatt 11. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Januar 2014 Nummer 1 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Planfeststellungsverfahren gemäß § 3 a ...
sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name ...
in Sachsen-Anhalt umgesetzt werden soll. 2 Wesentliche Merkmale des Programms „BRAFO" Mit BRAFO wird das Ziel verfolgt, das Berufswahlspektrum der Schüler und Schülerinnen zu erweitern und ihre Berufswahlkompetenzen zu entwickeln und zu stärken. Das schließt auch die Ausprägung ihrer Motivation und die Entwicklung ...
1999 gibt es für Erst- und Freiversuchler die Möglichkeit des Hausarbeitenexamens in der ersten juristischen Staatsprüfung nicht mehr. Die Zahl derjenigen, die das Klausurexamen wählten, liegt im Prüfungsdurchgang B/98 bei 105 (= 48,39 %), im Prüfungsdurchgang A/99 bei 87 (=71,90 %). 2. Teilnehmerzahl ...
Wolfsmonitoring SachsenAnhalt Bericht zum Monitoringjahr 2016/2017 01.05.201630.04.2017 2 Impressum Wolfsmonitoring SachsenAnhalt Bericht zum Monitoringjahr 2016/2017 Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz SachsenAnhalt Wolfskompentenzzentrum Iden Tel.: +49 393906482 ...
Surveillance für akute respiratorische Erkrankungen (ARE) in Sachsen-Anhalt, Jahresbericht Saison 2014/15 Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Surveillance fu r akute respiratorische Erkrankungen (ARE) in Sachsen-Anhalt, Jahresbericht Saison 2014/15 Inhalt Hintergrund ...
123 1 von 12 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 – LVwA LSA 07/07 In dem Nachprüfungsverfahren zur Vergabe eines Bauauftrages „… “ … der 1. … Antragstellerin Verfahrensbevollmächtigte: … gegen die 2. … Antragsgegnerin Verfahrensbevollmächtigte: … hat die 2. ...
entscheidet die Bewilligungsbehörde aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung Ziel ist es, hilfebedürftigen Auszubildenden Ausgaben für Unterbringungs- und Fahrtkosten zu bezuschussen, die durch die Notwendigkeit einer auswärtigen ...
wissenschaftlicher Vorhaben 1. Einzelangaben zu übermitteln, wenn die Einzelangaben so anonymi- siert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell ...