Seite 1151 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
und Symbole.................................................................................................... 6 1. Prinzipien und Begriffe ................................................................................................... 7 2. Erstuntersuchung von Grundwassermessstellen auf Funktionsfähigkeit .......................10 2.1. Recherche, Zusammenstellung und Prüfung der Stamm- ...
Tabelle 1: Stickstoffdüngungsvarianten des Versuches Variante 1 2 3 4 N – Düngung In kg/ha 180 Iden, 200 Hayn 75 0 0, 0 PK P- und K- Düngung nach Entzug in Varianten 1-4, Variante 5 ohne PK- Düngung Eine auf 75 kg/ha reduzierte oder unterlassene N-Düngung führte 2012 zu einer Reduzierung der TM- Erträge ...
der Vor-Ort-Besichtigung 22.10.2024 Grund der Besichtigung Regelüberwachung/ Anlassüberwachung Feststellungen über die Einhaltung der Genehmigungsanforderungen* und weitere Maßnahmen: Ohne Beanstandungen Mängel Lft. Nr. Beschreibung des Mangels Veranlasste Maßnahme Status 1. Geringfügige Mängel Erhebliche Mängel 2. ...
aus Südostasien dauerhaft in den Fokus der Untersuchung auf pharmakologisch wirksame Stoffe nehmen. Seite 3 von 41 2. Feststellung der quantitativen Belastung von Hähnchenfleisch mit thermophilen Campylobacter in Sachsen-Anhalt Nach Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist davon ...
als auch Frauen. INHALT 1. UNTERSUCHUNGSAUFTRAG 1 1.1 Kontext und Zielstellung 1 1.2 Analysestrategien und zentrale Fragestellungen 3 1.3 Methodisches Vorgehen 4 1.4 Aufbau und Gliederung 7 2. RELEVANZ DER RIS 2014-2020 8 2.1 Strategische Relevanz 8 2.1.1 Übergeordnete Zielbereiche 8 2.1.2 Die Leitmärkte 23 2 ...
Microsoft Word - 2023.05.23_DHW Deutsche Hydrierwerke Rodleben GmbH_2195.docx Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 08. September 2023 Daten Betreiber: Betreiber DHW Deutsche Hydrierwerke Rodleben GmbH Adresse des Betreibers Brambacher Weg 1 06861 Dessau-Roßlau Daten Anlage: ...
Nr. Beschreibung des Mangels Veranlasste Maßnahme 1. 2. ...
Untitled 49 3.2.3.4 MEL03 – Ohre Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „MEL03 Ohre“ liegt im Nordwesten des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 1.638 km² (Anteil des Landes Sachsen-Anhalt am Betrachtungsraum) leben 106.700 Einwohner. Das Gebiet ist zu 26% von Wald bedeckt, 52% der Fläche ...
zu übermitteln, wenn die Einzelangaben so anonymi- siert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen ...
Pflanzenschutz im Ackerbau in Iden Gliederung 1. Rechtliche Grundlagen des Pflanzenschutzes 2. Was sind Anwendungsbestimmungen? – ein Überblick 3. Umsetzung der neuen PflSchAnwV 2021 4. Thema Feldmausmanagement 5. Thema Nichtkulturland und vermehrte Anzeigentätigkeit seit 2020 6. Fortbildungszeitraum Sachkunde ...