Seite 1149 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
______________________________________________________________________________ Antragsbeschreibung zur Schulbauförderung 2007-20013; Stand: 29.04.2008 -Seite 2 von 14- Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise zum Antrag ................................................................................. 4 2. Vorbemerkungen zum Ablauf ...
so anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter ...
in den Landkreisen Wittenberg um 17,4 % und Anhalt-Bitterfeld um 16,2 %. Im Vergleich dazu lagen die niedrigsten Zuwachsraten in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau mit 7,3 % und im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel mit 7,6 %. Fahrzeuge mit Allradantrieb waren im Landkreis Mansfeld-Südharz und im Landkreis Harz ...
Ökosysteme 3. Risikomnagement 2. Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft 1. Wissenstransfer und Innovation In Prozent 4 ELER-ERFOLGSPROJEKT: "WO GEHT ES HIER NACH PÖMMELTE?" Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) fördert nicht nur Land- ...
1 Zuständigkeit und Aufgaben (1) Der Berufsbildungsausschuss ist im Rahmen des Berufsbildungsgesetzes für die Aufgaben der Berufsbildung zuständig. (2) Er hat die aufgrund des Berufsbildungsgesetzes von der zuständigen Stelle zu erlassenden Rechtsvorschriften für die Durchführung der Berufsbildung ...
Seite 1 von 1 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 7 Verg 1/17 vom 14.07.2017 AZ: 2 VK LSA 19/16 Halle, 14.02.2017 § 134 Abs. 1 S. 1 GWB, 168 Abs. 1 S. 1 GWB, § 34a Abs. 1 S.1 GewO - unbegründeter Nachprüfungsantrag - Informations- und Wartepflicht - ...
Tangermünde: Montag, Mittwoch, Donnerstag: 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum N 212 Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. - Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr Fr. von 08:00 bis 13:00 Uhr Die Zustellung ...
für die Starkregengefahrenvorsorge 1 Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung und Aufgabenstellung 4 2 Datengrundlagen und Aufbereitung DGM 5 3 Festlegung des Untersuchungsgebietes 6 4 Grundlagenermittlung 7 4.1 Reliefanalyse und Ausweisung der Teileinzugsgebiete und Hotspots 7 4.2 Grunddatenermittlung Bewirtschaftung, Boden ...
veröffentlicht. Im Geoportal.de können vorhandene und aktualisierte Steckbriefe eingesehen werden. _____________________________________________________________________________________ Ansprechpartnerworkshop GDI-DE Der 2. Ansprechpartner Workshop in 2014 als Diskussionsforum der Vertreter der GDI-Kontaktstellen ...
einen Betrieb, der dich interessiert Wann: 8. Klasse Wie lange: 5 Tage 2 Los geht's! BRAFO-POSTER_2011_zD.indd 2BRAFO-POSTER_2011_zD.indd 2 20.11.24 12:2620.11.24 12:26 ...