Format: "PDF" Entfernen
aller Beteiligten und TÖBs. Ein genaues Datum ist von der Bearbeitung im Bergamt abhängig und noch nicht konkret benennbar. 2. Frage: Der Bittkauer Weg zwischen Kieswerk und Kreuzung/Hauptstraße ist vor allem in den Sommermonaten von regem Verkehrsfluss geprägt. Gibt es die Möglichkeit, die Verkehrslast ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Feste kommunale Abfälle 1992 - 2008 [Mg/a] 1. 98 2. 35 4 1. 53 6. 92 1 1. 46 9. 65 3 1. 24 5. 93 2 1. 15 0. 49 4 1. 04 8. 29 3 94 0. 72 6 87 5. 37 3 79 4. 31 9 76 4. 80 9 72 4. 60 5 67 0. 16 0 66 2. 07 0 60 0. 42 6 55 1. 67 5 54 0. 95 6 50 9. 20 1 0 200.000 400.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
emk02.PDF 2 2. Europaministerkonferenz in Bonn (Rheinland-Pfalz) 25.02.1993 Beschluß TOP 3: Verfahren der innerstaatlichen Beteiligung nach Maastricht 1. Die Europaminister nehmen den Bericht „Europapolitik nach Maastricht; politische Strategi- en und institutionelle Anforderungen aus den neuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
und politischer Entscheidungsträger im nationalen Rahmen und auch auf Ebene der Europäischen Union. Rechtsgrundlagen, Auskunftspflicht Rechtsgrundlage ist das Finanz- und Personalstatistikgesetz (F P Stat G) in Verbindung mit dem B Stat G. Erhoben werden die Angaben zu § 5 Nummer 2. Die Auskunftspflicht ergibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Regierungspräsidium Magdeburg am 17.01.2002 durch den Vorsitzenden Regierungsrat Oanea, den hauptamtlichen Beisitzer Brodtrück und den ehrenamtlichen Beisitzer Dr. Rupertus beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Der Vergabestelle wird unabhängig vom Antrag aufgegeben, das Angebot der An- tragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 23_Deckblatt.docx Planfeststellung BV.: WRRL ÖD Wehranlage Meinsdorf Rossel UNTERLAGE 23 Bautechnische / hydraulische Berechnungen 23.1 – Hydraulische Berechnungen - siehe 9.1 23.2 – Geohydraulische Berechnungen - siehe 9.2 23.3.1 – Statische Berechnung Brücke 23.3.2 – Prüfbericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Erhebungsbogen zur Statistik der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt mit kurzzeitiger Hilfegewährung SH2 SH2 1 Statistik der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt mit kurzzeitiger Hilfegewährung Am Ende des Quartals 20XX Die Unterlage dient ausschließlich als Übersicht der zu übermittelnden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Beschwerde- führenden ggf. 2. Zwischennachricht ggf. Rückfrage bei der/dem Beschwerde- führenden ggf. Einholung weiterer Stellungnahmen Antwort/Reaktion an die/den Beschwerde- führende(n) (z. B. schriftlich, durch persönliches Gespräch, Vor-Ort-Termin) nach einem Monat: Zufriedenheits- befragung der/des ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
mit denen neue Daten erzeugt werden.Wo die Vermessungsverwaltung ihre Aktualisierungszyklen für ge- wöhnlich in Jahren misst, erzeugen die Copernicus-Satelliten neue Daten innerhalb wenigerTage. Man erkennt: Copernicus ist eine gigantische Geodatenproduktionsmaschine! 2 Copernicus undVermessungsverwaltung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Ertragswertverfahren zur Feststellungserklärung Zeile 1 Ermittlung des Ertragswerts im vereinfachten Ertragswertverfahren (§ 200 BewG) 2 Ermittlung des Jahresertrags (§ 201 und § 202 BewG) 3 Betriebsergebnisse der letzten drei vor dem Besteuerungszeitpunkt abgelaufenen Wirtschaftsjahre 20.... 20.... 20.... 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF