Format: "PDF" Entfernen
Abs. 2 PflEignVO LSA Name Straße und Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefonnummer Telefax E-Mail-Adresse 2. Der Pflichteinsatz in der allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung des/der Auszubildenden soll in folgender Einrichtungsart gemäß § 5 Abs. 2 PflEignVO LSA durchgeführt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
im Arbeitsleben im ESF Sachsen-Anhalt 9 2. Erkenntnisinteresse und Vorgehen der Evaluation 12 2.1 Fragestellungen der Evaluation 13 2.2 Methodisches Vorgehen 13 3. Ergebnisse nach (Teil-)Aktionen 17 3.1 Sensibilisierung und Kompetenzstärkung der Akteurinnen und Akteure zu Geschlechtergleichstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
sich Magdeburg mit 2.743 Stimmen gegen Halle mit 2.175 Stimmen durch (gewichtetes Stimmenergebnis). Das Abstimmungs- ergebnis, das nicht rechtsgültig war, wurde dem ers- ten Landtag des Landes Sachsen-Anhalt als Empfeh- lung für die endgültige Entscheidung übergeben. Der Landtag, der sich am 28. Oktober 1990 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Pressemitteilung vom 09.06.2023, Bevölkerung Sachsen-Anhalts 2022 trotz Geburtendefizit auf 2,19 Millionen gewachsen Nr. 171/2023 Halle (Saale), 9. Juni 2023 Bevölkerung Sachsen-Anhalts 2022 trotz Geburtendefizit auf 2,19 Millionen gewachsen Am Jahresende 2022 wohnten in den 218 Städten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF
Angehörigen zu etablieren; 2. Angebote zur Verbesserung der häufig prekären wirtschaftlichen Situation aufgrund vielfach verhinderter Berufsausbildung und Unterstützung hinsichtlich neuer beruflicher Perspektiven zu schaffen; 3. Kreative, künstlerische, ökonomische Unterstützungsangebote für verbesserte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Pressemittteilung vom 28.01.2025, Schätzungsweise 2 129 900 Personen lebten Ende 2024 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: https://statistik.sachsen- anhalt.de E-Mail: pressestelle@ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Pressemitteilung vom 12.10.2023, 2 134 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter lebten 2022 in 1 113 000 Haushalten Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 308/2023 Halle (Saale), 12. Oktober 2023 2 134 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter lebten 2022 in 1 113 000 Haushalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
(Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979), kodifizierte Fassung (Richtlinie 2009/147/EG) vom 30. November 2009, in Kraft getreten am 15. Februar 2010 FMZ Fledermauszentrale FND Flächennaturdenkmal FFH-RL Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (ABl L 206 vom 22.07.1992 S. 7) (ABl L363 vom 20.12.2006, S. 368) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
der Kohärenz des Schutzgebietssystems NATURA 2000 von Bedeutung sind. - Arten nach Anhang II FFH-RL:  Sand-Silberscharte (Jurinea cyanoides)*  Schmale Windelschnecke (Vertigo angustior)  Kammolch (Triturus cristatus) 2. Der gebietsspezifische Schutzzweck beinhaltet darüber hinaus auch die: Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3138 Havelberg MTB 3139 Breddin MTB 3238 Sandau (Elbe) MTB 3239 Warnau MTB 3339 Schollene Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 873 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF