Seite 1118 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Fließgewässer Gewässer 1. Ordnung ± Gewässer 2. Ordnung GEK Milde / Biese 0 0,4 0,8 1,2 1,6 20,2 km Fließgewässer Brücke, durchgängig Brücke, eingeschränkt durchgängig Fischauf-/-abstieg, Umgehung, durchgängig Fischauf-/-abstieg, nicht durchgängig $T Sohlbauwerk, durchgängig $T Sohlbauwerk, nicht durchgängig $T ...
bei einer Bestellung ersetzen Sie bitte die erste Stelle der Bestellnummer durch eine „6“. https://statistik.sachsen-anhalt.de B VII 5j/19 Startseite Impressum Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Zugelassene Wahlvorschläge 1. Endgültiges Bundesergebnis 2. Endgültiges Landesergebnis 3. Endgültige Ergebnisse ...
Stendal, 2. Vorsitzender des Altmärkischen Gehörlosenvereins Dr. Klaus Renziehausen, Mitglied des Landesbehindertenbeirates des Landes Sachsen-Anhalt und Vorstandsmitglied von Bewusst Autistisch e.V. 11.30 Uhr Mittagspause und Besichtigung des Poster-Basars 13.00 Uhr Beginn der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe ...
den Bericht zur Zusammenarbeit der ostdeutschen Länder mit Frankreich (Stand: 17. Juni 2024), der bilaterale Aktivitäten vorstellt und Anknüpfungspunkte für zukünftige Kooperationen und Vernetzungsmöglichkeiten aufzeigt, zur Kenntnis. Seite 2 von 2 2. Sie begrüßen den Austausch mit dem Botschafter ...
es sich um einen Problemlö- sungsprozess, durch den die Eigenbemühungen der Betroffenen unterstützt/optimiert bzw. ihre Handlungskompetenzen zur Problembewältigung verbessert werden sollen. 2. Aufgaben des Zuwendungsempfängers Im Einzelnen hat der Zuwendungsempfänger zur Erreichung des Zuwendungszwecks nachfol- gende ...
Fortbildungsveranstaltungen sichern. Seit dem 1. Dezember 2022 bietet das Landesjugendamt die Anmeldungen zu den Fortbildungsveranstaltungen auf seiner Homepage an: https://fortbildung-lja.sachsen-anhalt.de/action#mainPage 2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Die Datenerhebung und –verarbeitung erfolgt ...
Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 1. Gymnasium „Philanthropinum“ Dessau-Roßlau, 2. Gymnasium Südstadt Halle (Saale), 3. Editha-Gymnasium ...
wird angewiesen, das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 7. März 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieb die Antragsgegnerin im Wege ...
mit Ihnen die Zettel an 1. 2. 3. 4. Da die Nachweise in der Hochschullandschaft sich stark unterscheiden können, benötigen wir Ihre Expertise um die Vollständigkeit der Angaben in den jeweiligen Verfahren im Hochschulbereich zu prüfen. Music by Oleksii Kaplunskyi from Pixabay. verfahrens- bezogene Nachweis- ...
im Betrachtungszeitraum innerhalb der benachtei- ligten Gebiete war die deutlich höhere Verfügbarkeit an Ackerfläche und die geringe- re Viehdichte in den erfolgreichen Betrieben in Verbindung mit einem effizienteren Einsatz der Produktionsfaktoren. 2. Weniger erfolgreiche Betriebe im benachteiligten Gebiet ...