Seite 1114 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Das erste Schrei- ben ist der Entwurf eines Briefes des Landrats in Köthen an den Kreisbannführer des Bannes Anhalt-Dessau (93) vom 2. November. Dieser Entwurf wurde am gleichen Tag an die Ortspolizeibehörde von Wörlitz zur Kenntnis und Durchführung von Vernehmungen (siehe Nummer 2) gesandt, wo er am 6. ...
Salzwedel 0 ↘ LK Anhalt-Bitterfeld 25 ↘ LK Anhalt-Bitterfeld 1 → LK Börde 26 ↗ LK Börde 2 ↘ LK Burgenlandkreis 21 ↘ LK Burgenlandkreis 0 ↘ LK Harz 70 ↘ LK Harz 4 - LK Jerichower Land 17 ↘ LK Jerichower Land 0 ↘ LK Mansfeld-Südharz 24 ↘ LK Mansfeld-Südharz 2 - LK Saalekreis 34 ↘ LK Saalekreis 0 ↘ LK ...
Verfahrens-Nr.: WB2214 Anordnung Das Gebiet des Bodenordnungsverfahrens Serno wird gemäß § 63 Abs. 2 Landwirtschaftsan- passungsgesetz (LwAnpG) in der Fassung vom 03.07.1991 (BGBl. I S. 1418), zuletzt geän- dert durch Artikel 40 des Gesetzes vom 23.07.2013 (BGBl. l S. 2586) in Verbindung mit § 8 Abs. 1 ...
für Sachsen-Anhalt 585 206 Wohngebäude aus. Auf diese verteilen sich, wie das Statistische Landesamt mitteilt, 1 265 996 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 102 694 000 m2. Die schon länger anhaltende Zunahme der Zahl der Wohngebäude und Wohnungen in allen Gebäudekategorien setzte sich fort. Insgesamt wurden ...
vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten“ 79/409/EWG; Amtsblatt der Europäischen Ge- meinschaften L 103/22 vom 25. April 1979; Novellierung durch „Richtlinie 91/244/EWG des Rates vom 6. März 1991”, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L 115/41 vom 8. Mai 1991, im folgenden ...
Sozioökonomische Analyse inkl. SWOT für den EFRE, den ESF und den ELER Sachsen-Anhalt 2014-2020 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH isw Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige Gesellschaft mbH 2 ...
eingelagert. In ca. 0,50 bis 1,50 m Tiefe unter GOK sind landwirtschaftliche Dränagen vorhanden, die z. T. stark wasserführend sind. - Darunter steht der 2. Tonhorizont (Ton [TA], Farbe grünlich-blau) in steifer bis halbfester Konsistenz an. Innerhalb des unteren Tonhorizontes treten in unterschiedlichen ...
von einem Genehmigungsverfahren freigestellte Beihilfe erfolgt, sind zusätzlich und vor- rangig folgende spezifische Festlegungen einzuhalten: 1. Förderzeitraum Die Förderung ist zulässig vom Inkrafttreten dieser Richtlinie an bis längstens zum 30. Juni 2027. 2. Förderausschlüsse Die Förderung ...
Einzelangaben zu übermitteln, wenn die Einzelangaben so anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche ...
der Anlage Kasseler Straße 46 06295 Lutherstadt Eisleben Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 5.3 b) ii) Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 8.11.2.3 G E, 8.11.2.4 V, 8.12.2 V Daten Behörde: Zuständige Überwachungsbehörde Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kontakt R402-Geschaeftszimmer@lvwa.sachsen- anhalt.de ...