Seite 1075 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
oder fehlerhaft erwiesen wird. 2. Die Kommunen haben keinen Anspruch auf einen Ausgleich nach Art. 87 Abs. 3 S. 3 LVerf für eine Mehrbelastung durch Personalaufwand, der nicht durch die gesetzlichen Anforderungen an die Aufgabenerfüllung bedingt ist. 3. Wenn ein Mehrbelastungsausgleich nach Art. 87 Abs. 3 S. 3 ...
der Bewohner*innen gesundheitliche Schäden verursacht. Um das Infektionsrisiko einer Covid-19 Erkrankung zu minimieren und unter Beachtung der aufsichtsrechtlichen Regelungen, können in Zeiten der SARS-CoV-2/COVID- 19 Pandemie Besuche in unserer Einrichtungen stattfinden. 2. Ziele Die Schaffung einer reglementierten ...
einer Infusionslösung im Umfang der Bekanntmachung des BMG, welche abweichend von den Vorschriften des §§ 21 Abs. 1, 10 Abs. 1 und/oder 11 Abs. 1 AMG nicht im Geltungsbereich des AMG zugelassen, nicht in deutscher Sprache gekennzeichnet bzw. nicht mit einer Packungsbeilage in deutscher Sprache ausgestattet sind. 2. ...
als die folgenden Daten verbunden werden: 1. bei Diagnosestatistiken die Hauptdiagnose, gegliedert nach Altersgruppen, in Verbindung mit Patientenzahl und Verweildauer, 2. bei Einzugsgebietsstatistiken die Postleitzahl und der Wohnort, in Stadt- staaten zusätzlich die Stadtteile, in Verbindung mit Fachabteilung, ...
LSA VERM LSAVERM 2/201887 Patrick Dürrwald,Annette Krüger,Maren Liedtke Handlungsempfehlungen für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt Handlungsempfehlungen für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt Von Patrick Dürrwald,Annette Krüger und Maren Liedtke, Magdeburg 1 ...
ich an dieser Stelle den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Geschäftsleitungen und Mitgliedern der Kontrollgremien für ihre enga- gierte Arbeit. VORWORT André Schröder Minister der Finanzen leere Seite Teil I ALLGEMEINES 1. Grundsätzliches und Neues zur Berichterstattung 8 2. Beteiligungsportfolio 10 3. ...
Die Ergebnisse der Erhebung werden jeweils im 2. Halbjahr des Folgejahres im Statistischen Bericht "Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts", kostenlos im Internetportal des Statistischen Bundesamtes und in GENESIS-Online veröffentlicht. • Die Statistischen Ämter der Länder veröffentlichen zudem ...
für die Kommunalwahl als Partei zu- gelassen wird. Weitere Wahlanzeigen wurden nicht eingereicht. Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber können Wahlvorschläge für die Wahl zu den Vertretungen bis zum 2. April 2024 18.00 Uhr beim jeweiligen Wahlleiter einreichen. ...
Termine für seine Sitzungen fest: 1. Sitzung: 10.02. 2. Sitzung: 31.03. 3. Sitzung: 16.06. 4. Sitzung: 15.09. 5. Sitzung 17.11. Die Verwaltung des Landesjugendamts wird gebeten, für die festgelegten Termine geeignete Räumlichkeiten zu organisieren bzw. bei Bedarf digitale Konferenzräume zur Verfügung ...
0,0033 VE angenommen werden. Fütternungsempfehlungen für Mast- und Zuchtenten (Jeroch 2003) • Tierart Abschnitt • 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4.- 7. Woche ab 8. Woche • • Zuchttiere 1.-6. Woche Alleinfutter für Entenkücken ab 7. Woche Alleinfutter für Jungenten Alleinfutter für Zuchtenten • 18 % RP 13 % ...