Seite 1059 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
DER SCHULEN „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA UND PARALYMPICS“ 5 1.1. Standardprogramm 5 1.2. Ergänzungsprogramm 6 2. LANDESAUSSCHREIBUNG SACHSEN-ANHALT „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA UND PARALYMPICS“ 8 2.1. Allgemeine Bestimmungen 8 2.2. Startberechtigung 8 2.3. Schiedsgerichte 8 2.4. Versicherungsschutz 9 2 ...
Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2011 Gesamtrechnung Gesamtrechnung Z u s a m m e n s t e l l u n g Einnahmen Ausgaben Einzelplan Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende Ausgabereste, Vorgriffe (-) ...
durch den Geschäftsführer bestehend aus den Firmen • und • - Antragstellerin - 2 Verfahrensbevollmächtigte: gegen den 2. - Vergabestelle – hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Magdeburg am 04.07.2000 durch den Vorsitzenden, Regierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen ...
Mindeststundenentgelt liegenden Entgeltstufen/ Lohngruppen bleiben weiter anwendbar und sind zu berücksichtigen. 2. Nachunternehmer und/oder Verleiher Im Falle der Beauftragung von Nachunternehmern und/oder Verleihern verpflichte ich mich/verpflichten wir uns, mit meinen/unseren Nachunternehmern und/oder Verleihern ...
https://www.klassifikationsserver.de/ ) Produktion ( ohne Handelsware und umgepackte Ware ) 1 Bezeichnung 2 Im letzten Jahr gemeldete Güter- arten sind vorgedruckt. Zusätzlich hergestellte Güter- arten bitte nachtragen. Melde- nummer 3 ( bei Lohnarbeit mit Zusatz- schlüssel „2“ ) Maß- einheit 4 Zum Absatz bestimmt 5 Zur Weiter- ...
der Lehrkräfte mit den Erziehungsberechtigten von besonderer Bedeutung sind. Die Lehrkräfte müssen dabei ihre pädagogische Verantwortung in hohem Maße wahrnehmen. 2. Grundsätzliche Bestimmungen 2.1 Jede Schülerin und jeder Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte haben Anspruch auf vielfältige ...
___________________________________________________________ 4 2. Vorgehensweise nach DWA-M-590 und TGL-46200 zur Bemessung des Zusatzwasserbedarfs _____________________________________________________ 6 3. Standortparameter Boden, Niederschlag und fruchtartenspezifische Richtwerte _______ 11 5. Rechentool „ZUWAST“ zur Ermittlung des Zusatzwasserbedarfs ...
eines Beratungsnetzwerkes für Schulen werden Fachgruppen gebil- det. Eine Fachgruppe soll aus drei bis fünf geeigneten Lehrkräften bestehen. Die jeweilige Fachbetreuerin oder der jeweilige Fachbetreuer leiten die Fachgruppe. 2. Aufgaben der Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer 2.1 Die Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer ...
und mit der Befähigung für das Lehramt an Sekundarschulen verpflichten sich, Qualifizie- rungsmaßnahmen für den Bereich der Pädagogik und der fächerübergreifenden Grundschuldidaktik zu absolvieren. 2. Im „Lehramt an Förderschulen“ Sollten keine geeigneten Bewerbungen von Lehrkräften mit der Befähigung für das Lehramt ...
der Erwerbstätigen im Produzierenden Gewerbe (-3,4 Tsd. Personen), insbesondere im Verarbeitenden Gewerbe (-2,4 Tsd. Personen) sank, nahm sie in den Dienstleistungsbereichen zu (+2,6 Tsd. Personen). Besonders die Bereiche Handel, Verkehr, Lagerei, Gastgewerbe, Information und Kommunikation (+1,2 Tsd. Personen) sowie ...