Seite 1052 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
815–820. – In: Frank, d. & P. schnitter (Hrsg.): Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt. Ein Kompendium der Biodiversi- tät. – Natur und Text, Rangsdorf, 1.132 S. strobl, P. (2007): Insekten der Altmark und des Elbha- vellandes, 2. Teil Coleoptera – Käfer. – Entomologi- sche Mitteilungen Sachsen-Anhalt, SH: ...
wonnen, die in der Versuchsanstalt einer vertieften Untersuchung unterzogen wurden. Der nachfolgende Bericht fasst die Vorgehensweise, die Untersuchungsmethoden sowie die erzielten Ergebnisse zusammen. Remobilisierungspotential Sachsen-Anhalt - TB 05/2013 - Seite 2 Institut für Wasser- ...
Oberregierungsrat …………., der hauptamtlichen Beisitzerin Frau …………. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……….. beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, erneut in die Angebotswertung einzutreten und diese unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer neu durchzuführen. 2. Kosten ...
von Girokonten durch die öffentlichen Schulen Bek. v. 19.9.2013- Ergänzende Hinweise zur Führung von Schulgirokonten Schulleiterbrief d. MKv. 05.05.2014 - ergänzende und klarstellende Hinweise zu Anfragen 2. 4, Hier: - Kontoinhaber Schulgirokonten - Nichtveranschlagungsbescheinigung für Kapitalerträge (§ 44a ...
nun nicht mehr im Harz. 2. Welche Informationen über den Luchs gehören zusammen? Verbinde. Eine Information bleibt übrig. nachtaktiv fressen Fleisch gut getarnt brauchen kein Licht zur Beutesuche verhindern das Einsinken große Pranken getupftes Fell 3. Warum wurde der Luchs verfolgt? Schreibe ...
werden. Beteiligte Am Bodenordnungsverfahren sind gem. § 10 FlurbG beteiligt: 1. als Teilnehmer die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten; 2. als Nebenbeteiligte: a) Gemeinden und Gemeindeverbände, in deren Bezirk ...
Naumburgerstraße 23 06618 Mertendorf Mo.u. Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr Di., . von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr Mi., Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum N 212 Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. - Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr ...
Mansfeld-Südharz, Saalekreis und die kreisfreie Stadt Halle. A. Klagen I. Behandlung der Eingänge 1. Alle eingehenden Verfahren (Ca-Sachen) werden in einer Verteilerliste in der Reihenfolge ihres Eingangs mit 1 beginnend fortlaufend gezählt und den Kammern zugeteilt. 2. Bei gleichzeitigem Eingang der eingehenden ...
Sachsen-Anhalt werden die folgenden Arten von professionellen Hilfen beschrieben: U 0 Keine Hilfestellung gewünscht / notwendig U 1 Information, Beratung, Anleitung U 2 Individuelle Planung, Anleitung und Rückmeldung U 3 Begleitende übende Unterstützung U 4 Individuelle regelmäßige Unterstützung Im Verfahren ...
Ausbildungsprofilen vorhanden sind. Voraussetzung ist, dass es sich um 2 Fächer aus den in den Ausbildungsprofilen „Grund- schule“ aufgeführten Fächern handelt, von denen mindestens eines Mathematik oder Deutsch sein muss. Die Ausbildung in einem dritten Fach erfolgt verpflichtend im Vorberei- tungsdienst. 2. Lehramt ...