Format: "PDF" Entfernen
ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung Gefördert werden Aufwendungen der Träger des FSJ (siehe Nummer 3) für junge Mehschen, die einen päda¬ gogisch begleiteten Freiwilligendienst iri Sachsen-Anhalt ableisten und die damit von ihnen angestrebten Bildungs¬ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 49 Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 2 e Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
A. Regierungspräsidium Halle 61 Amtsblatt 16. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Mai 2019 5 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
beeinträchtigen können. (2) Das Naturschutzgebiet darf außerhalb der Wege nicht betreten werden. (3) Zur Vermeidung von Gefährdungen und Störungen sind im Naturschutzgebiet insbeson- dere folgende Handlungen untersagt: 1. wildlebenden Tieren nachzustellen, sie zu stören, zu füttern, zu fangen oder zu töten, 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt ohne mündliche Verhandlung unter Mitwir- kung des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Regie- rungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Republik Österreich Polen Anteil am Staatsgebiet: Deutschland: 27,2 % Tschechische Republik: 63,3 % Quelle IKSE Maßnahmebegründung Hochwasserschutz an der Elbe  Deichbau an der Elbe ab 12. Jh.  Durch Deichbau in der 2. Hälfte des 19. Jh. von ursprünglich 6.172 km²²²²²²² Retentionsfläche vor Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Folie 1 Steuerbarer Flutungspolder Rösa Vorstellung des Vorhabens und des Standes der Planung und der baulichen Umsetzung Informationsveranstaltung am 24. November 2022 Folie 2 Vorhaben und Stand der Umsetzung  Kurzvorstellung des geplanten Flutpolders Rösa  Stand der Planung und Umsetzung  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
mailto:kirsti.dautzenberg@ramboll-management.com mailto:guido.zinke@ramboll-management.com THEMENSPEZIFISCHE EVALUATION DER FORSCHUNGS-, ENTWICKLUNGS- UND INNOVATIONSFÖRDERUNG II INHALT Abbildungsverzeichnis IV Tabellenverzeichnis VI Verzeichnis der Anhänge VII Kurzzusammenfassung 8 Executive summary 9 1. Einleitung 10 2. Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Myoglobin 1. Myoglobin und Hämoglobin, Proteine, die in Wirbeltierorganismen vorkommen, zeigen strukturelle und funktionelle Homologien. Vergleichen Sie unter Nutzung der Materialien 1 Bau und Funktion von Myoglobin und Hämoglobin tabellarisch anhand von vier selbst gewählten Kriterien. 2. Anhand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
NGA-Breitbandausbau – EFRE 6/3 LfdNr Frage Antwort Stand 13 kalkulieren?...“ Teilfr. 2. „…Gesetzt den Fall, nach Abschluss und Gewinn einer Ausschreibung entstehen nachträglich neue Objekte in einem Ort. Besteht die Verpflichtung auch diese zu erschließen? Falls ja: 2.1. Bis max. wie lange nach Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF