Format: "PDF" Entfernen
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …………... beschlossen: 1. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Die …………... veröffentlichte im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt am …………... im Wege der Öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
einen Durchschnitt von mindestens 3,0 in den Kernfächern bei höchstens einer ausreichenden Leistung und im Übrigen mindestens befriedigenden Leistungen und 2. einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den sonstigen versetzungsrelevanten Fächern bei höchstens einer auszugleichenden mangelhaften Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 40-19.docx Seite 1 von 17 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt B E S C H L U S S Dazu Entscheidung OLG Naumburg 7 Verg 1/20 vom 27.04.2020 Az.: 2 VK LSA 40/19 Halle (Saale), den 03.03.2020 §§ 15 Abs. 5 S. 2; 60 Abs. 3 S. 1; 60 Abs. 1 VgV - Nachprüfungsantrag zulässig jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
des Zusatzes zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 ("Sofortausstattungsprogramm") zusätzliche 500 Milli- onen Euro Bundesmittel bereit. Hieraus entfallen 13.758.200 Euro auf Sachsen-Anhalt. 1.2 Zusätzlich zu den Finanzhilfen des Bundes stellt das Land Mittel in Höhe von 1.528.700 Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Vervielfältigung (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. http://www.llg.sachsen-anhalt.de/ mailto:joachim.bischoff@llg.mule.sachsen-anhalt.de mailto:nadine.tauchnitz@llg.mule.sachsen-anhalt.de 2 Beteiligte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Auslegungsanforderungen Die ausschließlich im Steinsalz zu errichtenden temporären Abdichtungen müssen neben dem gesicherten Lastabtrag des aus maximal 80 m Überstau- ung resultierenden Fluiddrucks (Ostfeld zwischen 2. Sohle und 4. Sohle) sowie des Überlagerungsdrucks im Niveau der 4. Sohle (ca. 500 munter GOK) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Kurzbericht ARE 2009_2010 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 2 Hygiene 1 22.09.2010 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen in Sachsen-Anhalt Kurzbericht zur Saison 2009/2010 Hintergrundinformationen Im Rahmen der Influenza-Pandemieplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben Kapitel Bezeichnung Einnahmen 0 Einnahmen aus Steuern und steuer­ ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs­ einnahmen, Einnahmen aus Schulden­ dienst und dgl. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf­ nahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
sich und die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig mit den folgenden Verhaltensregeln vertraut zu machen und sie im Ernstfall zu beachten. 2. Verantwortlichkeiten 2.1 Die Schulleitung ist für die erforderlichen Schutzmaßnahmen bei Schadensereignissen, Bedrohungslagen und gegenwärtigen Gewaltstraftaten mit Gefahren für Leib ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF