Format: "PDF" Entfernen
Die Bestimmungen der ElBVO gelten auch für Anlagen zur Herstellung von Bohrungen und Anlagen zur Förderung, Weiterleitung und Speicherung von Öl, Gas und dgl. auf Bohr- und Sondenplätzen, § 35 Abs. 2. Die Errichtung oder die wesentliche Änderung elektrischer Anlagen bedarf grundsätzlich der betriebsplanmäßigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
-------- 31 32 33 34 35 36 37 38 1 2 3 4 5 6 7 89 1011 12 13 16 17 1819 20 21 39 40 41 42 4344 45 46 47 14 15 Bu nd es str aß e 2 Bu nd es st ra ße 2 Bu nd es st ra ße 2 Weg Weg Weg Weg Weg W eg Weg Bu nd es st ra ße 2 W eg We g W eg W eg Str aße Bu nd es st ra ße 2 unbef. W eg un be f. W eg unbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
mit Land von gleichem Wert abfinden zu können (§ 27 FlurbG). Der Wertermittlungs- stichtag ist der Tag an dem der im Flurbereinigungsplan vorgesehene neue Rechtszustand an die Stelle des bisherigen tritt (§ 61 Satz 2 FlurbG). Ausgenommen von diesem Stichtag der Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:59 08.11.2024
Format: PDF
May Seite 1 von 15 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt B E S C H L U S S Dazu Entscheidung OLG Naumburg 7 Verg 3/19 vom 06.11.2019 AZ: 2 VK LSA 31/19 Halle (Saale), den 02.09.2019 §§ 15 Abs. 5, 56 Abs. 2 – 5, 56 Abs. 3 S. 2, 57 Abs. 1 Nr. 2, 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV; §§ 133, 157 BGB - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Verhandlung am 19.04.2004 durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin wird als unzulässig zurückge- wiesen. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die Wertung der Angebote unter Beachtung der Rechtsauffassung der Kammer zu wiederholen. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Stendal Wittenberg 2. Schüler/-innen nach Bundesländern Sachsen-Anhalt Baden- Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Schleswig- Holstein Thüringen Kreisnummer: Schulnummer: Bogen 9.. 3. Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 12 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt dazu OLG-Beschluss 7 Verg 6/16 OLG Naumburg Beschluss AZ: 2 VK LSA 16/16 Halle, 27.09.2016 § 107 Abs.3 Satz 1 Nr. 3 GWB - Rügeobliegenheit nicht nachgekommen In rein tatsächlicher Hinsicht hatte die Antragstellerin aus … ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
unterschiedlich (0, 30, 60, 90 kg/ha N) angedüngt. Die 2. und 3. N-Gabe wurden komplementär gegeben, so dass alle Prüfglieder in der Summe einheitlich mit 180 kg/ha N versorgt waren. Die unterschiedliche Andüngung hat den Kornertrag der drei Bestände, die zu Vegetationsbeginn mit ES 24/23/12 unterschiedlich weit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
auf die Institutionszugehörigkeit zum Erwartungsbild 37% 38% 44% 46% 17% 12% 2% 3% Befragte Teilnehmende VERGLEICH DER PROZENTUALEN VERTEILUNG DER TEILNEHMENDEN Pilotschulen (Grundschulen) abituranbietende Schulen Schulträger Landesschulamt LISA MB Referat16 Zusammenfassung – Bericht zur Evaluationsphase 1 5 2. Ergebnisdarstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
wird im Zeugnis gemäß Be- zugsverordnung zu a bescheinigt. 2. Nachweis des Graecums 2.1. Das Graecum wird erworben a) durch Teilnahme am durchgängigen Unterricht ab Schuljahrgang 9, wenn aa) mindestens 10 Punkte im dritten und vierten Kurshalbjahr der Qualifikationspha- se, davon mindestens 05 Punkte im vierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF