Seite 1038 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
ist das „Formblatt Herbstdüngung“ für 1. Zwischenfrüchte, Winterraps und Feldfutter bei Aussaat bis zum Ablauf des 15.09. oder für 2. Wintergerste nach Getreidevorfrucht bei Aussaat bis zum Ablauf des 01.10. zu verwenden. Für Flächen in Nitratgebieten findet das „Formblatt Herbstdüngung Nitratgebiet“ Verwendung ...
bzw. 0,5 %. Die daraus resultierenden Umsatzsteuer-Vorauszahlungen beliefen sich auf 2,3 Mrd. EUR. Das waren 0,2 Mrd. EUR bzw. 7,6 % weniger als ein Jahr zu- vor. Der Rückgang der Umsatzsteuer-Vorauszahlungen ist insbesondere auf die Absen- kung der Umsatzsteuersätze im 2. Halbjahr 2020 zurückzuführen. ...
Pressemitteilung vom 02.12.2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 390/2022 Halle (Saale), 2. Dezember 2022 2021 bezogen Letztverbraucher 13,8 Mrd. kWh Strom 2021 lieferten die Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Stromhändler 13,8 Mrd. kWh an die Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt, ...
und Einheiten............................................................................................... 6 Abkürzungen .............................................................................................................. 6 1. Grundsätze.......................................................................................................... 8 2. Schwerpunktaufgaben und Anforderungen ...
Tabelle 1: Stickstoffdüngungsvarianten des Versuches Variante 1 2 3 4 N – Düngung In kg/ha 180 Iden, 200 Hayn 75 0 0, 0 PK P- und K- Düngung nach Entzug in Varianten 1-4, Variante 5 ohne PK- Düngung Eine auf 75 kg/ha reduzierte oder unterlassene N-Düngung führte 2013 zu einer Reduzierung der TM- Erträge ...
von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Di von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mi von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Do von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Fr von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum A 123 Dessauer Str. 70, ...
Prüfungsausschüsse FAB (Köln/Bonn) 1 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2020 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2018 2. Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung -staatlich- Prüfungstag: ...
der betrieblichen Eigenkontrolle (ab 01.2009) - in allen Masthähnchenbetrieben mit mindestens 5000 Tieren innerhalb von 3 Wochen vor dem Transport der Tiere zum Schlachthof, das Untersuchungsergebnis muss vor dem Ab- transport der Schlachttiere vorliegen. 2. amtliche Kontrolle (ab 01.2009) - eine Herde pro Jahr ...
bei Folge-Bedarfsermittlung ☐ Bedarfsermittlung im Rahmen der Umstellung auf den neuen Rahmenvertrag letzte Bedarfsermittlung am Auswahl/Eingabe 2. weitere Angaben zur Person Anschrift letzter gewöhnlicher Aufenthalt Umzug geplant ☐ nein ☐ ja wann? Auswahl/Eingabe wohin? Wohnsituation/ Wohnform Zusammenleben mit ☐ allein ☐ ...
Abs. 5 Satz 1 und 2 des Landesentwicklungsgesetzes Sachsen-Anhalt vom 23. April 2015 (GVBl. LSA S. 170), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. Oktober 2017 (GVBl. LSA S. 203), freigegeben. 2. Planunterlagen Der erste Entwurf zur Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt umfasst: ...