Format: "PDF" Entfernen
des Fragebogens wie folgt vor: 1. Erläuterungen zu einzelnen Fragen sind im Text mit einem Verweis ( z. B. 1  ) gekennzeichnet. 2. Beispiele zur Ermittlung der Verkehrsleistungsgrößen ( Fahrgäste, Fahrleistung, Beförderungsleistung, Beförderungsangebot ) finden Sie in der separaten Unterlage. 3. Soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
einer SortieranlageBeispielhafte Stoffströme einer Sortieranlage Anlieferung Vorsortierung (per Greifbagger) 2. Klassierung Sortierkabine Ballenpresse 3. Klassierung Windsichtung Sortierreste 191212 grob (mittel) Wertstoffe (lose, gepresst) Sortierreste 191212 oder 191210 Störstoffe 191212 Sortierreste 191212 oder 191209 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
um Handlungsanleitungen. Es wird um entsprechende Berücksichtigung gebeten. 2. Wo soll in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen der recherchierte Tariflohn bzw. das vergabespezifische Mindeststundenentgelt angeführt werden? An welcher Stelle in den Vergabeunterlagen der recherchierte Tariflohn bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
DW12Hayn Versuchsbericht 2013 Anbaueignung vom Deutschen Weidelgras auf sommertrockenen Grünlandstandorten Sortenprüfung, Deutsches Weidelgras ZUSAMMENFASSUNG Hohe Futterqualitäten mit Energiedichten > 6,2 MJ NEL/kg TS zum 1. Aufwuchs können am besten mit Pflanzenbeständen mit hohen Anteilen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Umsetzungsstand (Stand: März 2022) 1. Föderale und kommunale Leistungen, die weder programmunabhängig noch depriorisiert sind sowie OZG-Leistung Fischerei; Quelle: OZG-Informationsplattform; 2. Go-Live (MVP) erfolgt, Weiterentwicklung in Ausbaustufen vorgesehen; 3. Steuerungskreis aufgesetzt In PlanungIn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Auswahlverfahren Bürgerinformation Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Präsentation finden Sie im Abschnitt Dr. Dirk Vetter Windenergie: Kommunale Steuerung Oktober 2024 Flächenpooling und Projektierer-Auswahlverfahren 11 Vielfältiger Nutzen für die Kommune 2. Kommunale Wertschöpfung optimieren 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein Landesverwaltungsamt Referat 207 - Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, 2. SED-UnBerG, Integration, Bildung, Ausbildungsförderung Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Anschrift mit PLZ Telefon / Fax (mit Vorwahl) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Influenza- Fallzahl 2.004 weibliche, 1.796 mänliche und 10 Personen ohne Angabe des Geschlechtes, im Alter von 0 bis 101 Jahren (2.891 x A, 2 x B und 917 x A/B nicht differenziert), davon 101 aufgrund der Erkrankung hospitalisiert, davon 33 Personen unter 18 Jahre und 46 Personen ab 60 Jahre. Es wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Merkblatt Tupfer-/Schwammproben MBL-31-MOL-0001-01 Seite 1 von 2 Kennzeichnung: Erstellt: Geprüft/Freigegeben: MBL-31-MOL-0001 C:\Users\SkaleSteffen\Desktop\MBL-31-MOL-0001 - 01.docx Herr Rossow, 04.08.2021 Frau Fischer, 04.08.2021 Merkblatt für die Entnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
der Johanniter-Unfall-Hilfe oder des Malteser Hilfsdienstes e. V., DLRG, 2. das Zeugnis über eine abgeschlossene Ausbildung in einem bundesgesetzlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen, sofern die Ausbildung in Erster Hilfe in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung vorgeschrieben ist und Gegenstand der Ausbildung war, 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF