Format: "PDF" Entfernen
WHG bzw. Artikel 11 der Richtlinie 2000/60/EG für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe für den Zeitraum von 2022 bis 2027 FGG Elbe http://www.fgg-elbe.de/hintergrundinformationen.html 2 Hintergrunddokument zur wichtigen Wasserbewirtschaftungsfrage - Verminderung von Bergbaufolgen (2021) FGG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
sind anzurechnen: 1. eine pflegerische Tätigkeit im Sanitätsdienst der Bundeswehr, 2. eine pflegerische Tätigkeit im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres nach dem Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres oder nach dem Jugendfreiwilligendienstgesetz, 3. eine pflegerische Tätigkeit im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
602062.cdr ANLAGE 2 „Unternehmergruppe“ zur Meldung gemäß Artikel 34 Absatz 1 in Verbindung mit Art. 36 der Verordnung (EU) 2018/848 (Öko-BVO) 602 062 PDF 06.2022 Datum zur Meldung vom Bezeichnung Name Name, Vorname des Mitglieds PLZ OrtStraße 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Internes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Initiativen, Selbsthilfeorganisationen, zuständigen Behörden sowie den Kommunen tragen außerdem zum Gelingen des Prozesses bei. 2. Schulpflicht 2.1 Begleitete Kinder und Jugendliche unterliegen der Schulpflicht, wenn sie ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Land haben. Für die Dauer des Aufenthaltes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
von der Schulgemeinschaft angenommen und unterstützt wird. Individuelle Förderangebote und die Zusammenarbeit mit außerschuli- schen Initiativen, Selbsthilfeorganisationen, zuständigen Behörden sowie den Kommunen tragen außerdem zum Gelingen des Prozesses bei. 2. Schulpflicht 2.1 Begleitete Kinder und Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
den Kommunen tragen außerdem zum Gelingen des Prozesses bei. 2. Schulpflicht 2.1 Begleitete Kinder und Jugendliche unterliegen der Schulpflicht, wenn sie ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Land haben. Für die Dauer des Aufenthaltes in einer Erstauf- nahmeeinrichtung besteht keine Schulpflicht. 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Vgl. oben 2. 16 Das Opfer hat gegen den Täter einer Körperverletzung einen Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzens- geld, § 823 Abs 1 BGB. Der Eigentümer eines Grundstücks hat einen Anspruch gegen den Nachbarn auf Unterlassen von Grund- stücksbeeinträchtigenden Immissionen wie Lärm, Ge- rüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Mängel festgestellt: 1. Fehlende Abdeckung von Güllebecken 2. Verunreinigungen im Bereich der Abtankplätze, verstopfte Rückflüsse für Gülle 3. Defekte Unterspiegelbefüllung Veranlasste Maßnahmen der Behörde Zu Punkt 1: Aufforderung zur Abdeckung der Güllebecken mit Fristsetzung Zu Punkt 2: Aufforderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bei der Aufteilung nach Abfallarten nahmen bei den Bauschuttaufbereitungsanlagen Abfälle aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit mehr als der Hälfte (1,3 Mill. t) die führende Position ein. An 2. Stelle folgten Bodenabfälle (Aushub, Steine, Baggergut) mit 0,9 Mill. t. Verwendet wurden diese aufbereiteten Abfälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF