Format: "PDF" Entfernen
Gewässerkundlicher Landesdienst www.lhw.sachsen-anhalt.de Nr. 1 / 2015 http://www.lhw.sachsen-anhalt.de/ 2 Fotos Titelseite: 1 2 3 4 5 1 - Elbe Hochwasser Elbe bei Torgau, Januar 2003 (Foto: Werner Lahmer) 2 - Wassertropfen – mögliche Interzeptionsverdunstung (Foto: Werner Lahmer) 3 - Fließgewässer (Foto: Werner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Es wird festgestellt, dass die am 7. Dezember 2016 geschlossenen Verträge nichtig sind. 2. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, das Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer in den Stand der Versendung der überarbeiteten Vergabeunterlagen zurückzuversetzen. 3. Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Infektionskrankheiten 2019 Sachsen - Anhalt 2 Infektionskrankheiten 2019…. Impressum Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 5643-0, Fax: (0345) 5643-439 E-Mail: lav-poststelle@sachsen-anhalt.de Homepage: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
im Blattwerk Milben und Blattläusen nach (R. Müller, www.rm-naturbildershop.de). 1 2 3 4 550 Netzflügler Literatur asPöck, H., hölzel, H. & U. asPöck (2001): Kommentier- ter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidiop- tera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläark- tis. – Denisi 2. 606 S. duelli, P. (1999): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
15,6* 381* zweijährige Ergebnisse 2022 - 2023 Anz. Vers. 5 5 5 BB (dt/ha) 47,2 13,5 320 KWS Carusum 108 13,8 354 einjährige Ergebnisse 2023 Anz. Vers. 2 2 2 BB (dt/ha) 49,4 15,1 321 BB = Bezugsbasis (orthogonales Sortenmittel des Anbaugebietes) * = einjährig Eigenschaften von Sommerweizen im Ökolandbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Gewässern Sachsen-Anhalts Datum: Auftrag: Seite: 09.01.2012 12.11.0040 2/45 Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Projekt-Nr. G.E.O.S.: 12.11.0040 Bearbeitungszeitraum: 07.2011 – 12.2011 Bearbeiter: Dipl.-Geol. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
FormblattD3 Formblatt D3 Antrag auf Zulassung einer dritten Abweichung nach Art. 9 Abs. 2 TW-RL (1) Land D3.1 AZ der zuständigen Obersten Landesbehörde für die Zulassung der Abweichung D3.2 Bezeichnung des Wasserversorgungsgebiets D3.3 Code des Wasserversorgungsgebiets ID NUTS D3.4 Gesamtvolumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozial­ ausschusses ( 1 ), gemäß dem Verfahren des Artikels 251 des Vertrags ( 2 ), in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Die Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten ( 3 ) wurde mehrfach und erheblich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 04.05.2023
Format: PDF
len für ihre pädagogische Arbeit Budgets zur Verwendung in eigener Verantwortung zur Ver- fügung gestellt. Damit sollen die Schulen in die Lage versetzt werden, eigenständig inhaltlich zu planen und entsprechend ihrem Profil Entwicklungsschwerpunkte zu setzen. 2. Budgets zur Verwendung in eigener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
experimentell ana- lytisch relativ wenig bekannt. Über einige praxisnahe Versuche wird berichtet. 2. Der ominöse Begriff der „Chargenvermutung“ ist juristischer Natur, zeitigt aber in praxi erhebliche Konsequenzen (s. dazu auch aktuelle Rechtsprechung). Hierzu werden kriti- sche Fragen gestellt. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF