Format: "PDF" Entfernen
hinter Erdgas. Von den 1 380 befragten Industriebetrieben erzeugten 262 Strom in einer Größenordnung von 3 271 Mill. kWh. Das bedeutet, 29,3 % des zur Verfügung stehenden Stroms (11 170 Mill. kWh) wurde von diesen Betrieben selbst erzeugt. 66,3 % des selbst erzeugten Stroms, das entsprach 2 169 Mill. kWh, wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Entwurf Hinweis: Dokument ist für die 2. Stufe des Verfahrens (Verhandlungsverfahren) be- stimmt. Wird den Bewerbern nur zu Informationszwecken im Rahmen dieses veröffent- lichten Teilnahmewettbewerbs zur Verfügung gestellt! 1 von 19 Ausschreibungsverfahren der Arbeitsgemeinschaft Breitband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Amtsblatt für den Landkreis Börde 5. Jahrgang 13. 02. 2011 Nr. 8 Inhalt 1. Kreiswahlleiter zur Landtagswahl am 20.03.2011: Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge 2. Landkreis Börde: Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Bodeniederung mit angrenzenden Hochflächen“ 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Harz Parsevalstraße 2, 99092 Erfurt; Tel.: (0361) 2249-100 Bartels/Götze Schmidt Kretzschmar LS489 HS160 Gewässerentwicklungskonzept Holtemme, Ilse und Ecker Wanderhindernisse und Planungsabschnitt Legende Projektgebiet Landesgrenze Sachsen-Anhalt Projektgewässer 1. Ordnung 2. Ordnung festgesetzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des DHHN92 in Sachsen-Anhalt. Fundamentale Festpunkte der Schwere sind folgende Schwerepunkte (SP): ♦ der Schweregrundnetzpunkt Halle des Deutschen Schweregrundnetzes 1994 (DSGN94) und ♦ Schwerefestpunkte des Schwerenetzes der 1. Ordnung und der 2. Ordnung des DHSN96 auf dem Territorium des Landes. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
(Hrsg.): Exkursionsfauna von Deutschland, Band 2, Wirbellose: Insekten, 11. Aufl., Spektrum, Heidelberg, 976 S. köhler, F. & b. klausnitzer (Hrsg.) (1998) Verzeichnis der Käfer Deutschlands. – Ent. Nachr. Ber., Beiheft 4: 1–185. lohse, G. a. & W. h. lucht (1992): Die Käfer Mittel- europas. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
2020KStZerl102 Steuernummer Bei vom Regelfall abweichender Zerlegung: Art des Zerlegungsmaßstabs Bezeichnungdes 1. Zerlegungsmaßstabs Einheit 17 30 40 Gewichtung 18 70 Bezeichnungdes 2. Zerlegungsmaßstabs Einheit 19 31 41 Gewichtung 20 71 Bezeichnungdes 3. Zerlegungsmaßstabs Einheit 21 32 42 Gewichtung 22 72 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Bezeichnungdes 2. Zerlegungsmaßstabs Einheit 19 31 41 Gewichtung 20 71 Bezeichnungdes 3. Zerlegungsmaßstabs Einheit 21 32 42 Gewichtung 22 72 Bezeichnungdes 4. Zerlegungsmaßstabs Einheit 23 33 43 Gewichtung 24 73 Bezeichnungdes 5. Zerlegungsmaßstabs Einheit 25 34 44 Gewichtung 26 74 Unterschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Bezeichnungdes 2. Zerlegungsmaßstabs Einheit 19 31 41 Gewichtung 20 71 Bezeichnungdes 3. Zerlegungsmaßstabs Einheit 21 32 42 Gewichtung 22 72 Bezeichnungdes 4. Zerlegungsmaßstabs Einheit 23 33 43 Gewichtung 24 73 Bezeichnungdes 5. Zerlegungsmaßstabs Einheit 25 34 44 Gewichtung 26 74 Unterschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
07_kw08.xls 0-30 cm 30-60 cm 60-90 cm Min Mittel Max [ --- --- ] Gesamt Proben 395 19 18 10 2 47 215 ALF Altmark 64 11 8 5 5 24 80 Mitte 164 25 25 13 2 62 215 Anhalt 127 15 13 8 4 36 205 Süd 40 20 25 12 8 58 176 ALF Bodenart Sand 10 10 5 4 5 18 32 lehmiger Sand 29 9 6 4 8 20 74 sandiger Lehm 16 12 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF