Seite 99 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
die Vorgaben im Vergleich zur ersten Welle im März/April 2020 bekanntlich sogar verschärft wurden (medizinische Masken, Selbst- tests etc.). Es wurden daher auch hier intensive Vor- bereitungen notwendig, um unter Beachtung des Gesundheitsschutzes dennoch eine bestmögliche Ausbildung zu realisieren. So wurde, ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
Leibniz-Institutes, Max-Planck-Institute. More than 100 companies and internationally renowned research institutions, 6,000 scientists and employees as well as 8,500 students tin- ker, test, and search for future solutions. At the same time, future-proof start-ups emerge from cooperation of science and economy. At ...
ASU L 00.00-123 2016-03 Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln (Übernahme DIN EN ISO 7218, September 2014) (Modifikation: erweitert bzgl. Matrix: Bedarfsgegenstände und nur Anwendung der Abschnitte 10.1. bis 10.4. und Anhang D) 12-0002-05 ...
neben der morphologischen Beurteilung des Tieres und seiner Fraßbilder auch eine molokularbiologische Diagnose (PCR- Test) notwendig. Verwechselungen mit dem ALB treten insbesondere mit dem Blausieb (Zeuzera pyrina), dem Weidenbohrer (Cossus cossus), dem Großen Pappelbock (Saperda carcharias) ...
Sachsen-Anhalt am 13.04.2006 durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, den hauptamtlichen Beisitzer Dipl.-Ing. Brodtrück und die ehrenamtliche Beisitzerin Dipl.-Ing. Hecker be- schlossen: 1 1. Der Vergabestelle wird aufgegeben, das Wertungsverfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ...