Format: "PDF" Entfernen
ein signifikanter negativer Trend (F-test, p < 0,001), wenn auch mit deutlich schwächerer Intensität. Dasselbe Bild ergibt sich, wenn nur die Grundwasserstände vor 2010 analysiert werden. Werden die Grundwasserstände der Periode 1990-2020 als Grundgesamtheit jeder Messreihe betrachtet, lassen sich die gemes- senen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Zielgruppe Öffnungszeit/ Uhrzeit AFU Privates Bildungsinstitut GmbH Frau Cornelia Stech Frau Kremer Frau Weder Rudolf-Diesel-Straße 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/600142 Fax: 03941/623935 Mail: info@afu-gmbh.de Internet: www.afu- gmbh.de Sprachausbildung, Abnahme von Sprachprüfungen (telc und ECL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Zielgruppe Öffnungszeit/ Uhrzeit AFU Privates Bildungsinstitut GmbH Frau Cornelia Stech Frau Kremer Frau Weder Rudolf-Diesel-Straße 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/600142 Fax: 03941/623935 Mail: info@afu-gmbh.de Internet: www.afu- gmbh.de Sprachausbildung, Abnahme von Sprachprüfungen (telc und ECL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
Heuse Workshop Energetik – STARK III ELER 5 17.10.2017 - Mindestens 30 % der förderfähigen Gesamtaufgaben für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz - Unterschreitung der geltenden EnEV Anforderungen - Bei technischen Geräten und Ausstattungen mit einem EUEnergie-Label Anwendung der jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
auf Straßen, in Gräben, an Hecken und Waldrändern zu rechnen. Dort ist der angewehte Boden un- erwünscht oder gar schädlich. Insgesamt führt Winderosion im Lößgebiet daher zu einem Nettoverlust an Bodenfruchtbarkeit. Fazit Die Schluffböden des mitteldeutschen Lößgebietes sind winderosionsgefährdet. Das obige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
mit einem EUEnergie-Label Anwendung der jeweils höchsten Energieeffizienzklassen Hinweis Optimierung der geplanten Mittelverwendung durch bewusste Abwägung zwischen aktiven und passiven Maßnahmen ZUWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop Energetik – STARK III EFRE 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefäl- len, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Natur-schutzes und der Land- schaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF