Format: "PDF" Entfernen
Einfriedigungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Sind entgegen der vorstehenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. 4. Holzeinschläge, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaftsbetrieb gehören. b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landespflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde von Reb- und Hopfenstöcken bleiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Die Anzahl der Beratungen stieg gegenüber 2020 um ca. 14 %. Das dominierende Thema ist seit März 2020 die CORONA-Pandemie. Mit Beginn des Jahres 2021 kon- trollierte die Heimaufsicht des Landesverwaltungs- amtes zudem die Alten- und Pflegeheime im Land bezüglich der Einhaltung der Test- und Hygienekon- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
pandemiebedingten Einschränkungen einstellen können. Auch die Einrichtungen waren inzwischen im Umgang mit den Test- und Hygiene- konzepten sowie den Besuchsregelungen geübt, so dass auch der Beratungsbedarf der Einrichtungen und Träger zurückging. 2.1. Stationäre Einrichtungen Anzahl Anzahl 2021 2022 829 648 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:53 28.04.2023
Format: PDF
Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen Seite 11 Kerneigenschaften des Tests (3) Bundesagentur für Arbeit | Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen Seite 12 Zugangsvoraussetzungen U25-Leistungen für Ausländerinnen und Ausländer (Teil 1) Bundesagentur für Arbeit | Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Rechenschaftspflicht, was für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und die Gesellschaft gleichermaßen unerlässlich ist. Hierauf aufbauend werden die vier Arbeitsfelder „Förderung der Praxistauglichkeit“, „Endbenutzer- Anwendungen “, „Angleichung an nationale, EU und internationale Initiativen“ sowie „Weitere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
des Mindestabstandes und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien soweit wie möglich Rechnung 2 getragen. Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF