Format: "PDF" Entfernen
für Komponenten (z.B. Identitätsmanagement) • Workshop mit BSI zu benötigten Bausteinen für IT-Grundschutz und technischer Richtlinie durch BSI 10 STATUSBERICHT: ENTWICKLUNG DER KOMPONENTEN 2/2 • Arbeit der Entwicklerteams auf der Test- und Entwicklungsinfrastruktur gestartet VLNR: NBP Github Repository, Nexus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
und auch für die zu verbringenden Rinder, sollten allerdings die Proben spätestens eine Woche nach der Geburt im Labor sein (siehe auch Mitteilung der Ergebnisse). Die Untersuchung auf BVD-Virus erfolgt im Fachbereich Veterinärmedizin des LAV in Stendal mit den dafür zugelassenen Pool-PCR- und ELISA-Tests. Ab Probeneingang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
ist ein Batterietest, bei Akkumulatoren ein Kapazitäts- test durchzuführen (Feststellung des Ladezustandes). 1.3 Zusätzliche Prüfung von Zündkreisprüfern Es ist eine Funktionsprüfung durchzuführen. 1.4 Zusätzliche Prüfung von Zündgeräten für elektronische Zünder und deren Prüfgeräte Der Sprengberechtigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der in Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 genannten Einrichtungen haben sich regelmäßig, mindestens zweimal pro Woche, vor dem Dienst in der Einrichtung, in der sie zum Dienst eingeteilt sind, einer Testung in Bezug auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 mittels PoC-Antigen-Test zu unterziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und 2) zur Ermittlung der Arbeitsbereiche und der Kombinationsmöglichkeiten für die 4 ausgewählten Bindemittel sind unter Anwendung der Füllstoffe Anhydritmehl und Schiefermehl folgende Feststellungen zu treffen: • Der Einsatz von Dolomithalbbrannt und Dolomitkalkhydrat, als zwei vergleichsweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedigungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke , einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. d) Holzeinschläge, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. Sind entgegen der vorstehenden Bestimmungen Ziffer 1 und 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb gehören. b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. d) Holzeinschläge, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF