Format: "PDF" Entfernen
nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Seite | 4 Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
typischer Wiesengesellschaften sowie feuchter, teils temporär wasserführender Senken (u.a. ehemalige Teiche) eines vernässten Niederungsgebietes im Elbtal, - der Erhaltung, Pflege und Entwicklung von Hecken- und Feldgehölzen mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
weidenbeständen, Mähwiesen, Auwaldresten, Hecken und Gebüschen, 9. der Erhalt und die Sicherung der Wasserführung der alten Lehmstiche als Brut- und Lebensraum für an Gewässer gebundene Vogelarten und gefährdete Fischarten, 10. die Pflege der Wiesen zur Förderung des artenreichen Grünlandes und der daran ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaftsbetrieb gehören. b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen u.ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Fels- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:09 21.08.2025
Format: PDF
wie auch ein Laie Webseiten auf Barrierefreiheit testen kann und was grundsätzlich bei der Planung und Umsetzung einer barrierefreien Web- seite zu beachten ist. Die Broschüre erhältlich bei: barrierefrei kommunizieren! Bundesweites Kompetenz- und Referenzzentrum Wilhelmstraße 52 D-10117 Berlin Fax: (030) 20 60 89 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Starten des mit einem Mausklick kommen Sie links zum Menüteil des FIS Bodenschutz. Die einzelnen Anwendungen des FIS Bodenschutz werden rechts im An- wendungsteil (Content Bereich) angezeigt. Mittels Laufbalken (rechts) können weitere Bil- der durch Scrollen angezeigt werden. 1.1 Allgemeines / Menü ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
zum Anfang der Szene hieß Punk-Sein ständig in Gefahr zu leben. Die Volkspolizisten verfolgten und verhinderten Übergriffe nicht. Um sich in dieser Zeit durchzusetzen, musste man sich behaupten 24Vgl. Meinert/Seeliger (2013), S. 14 25Vgl. Ebd., S. 14 26Vgl. Häder (2004), S. 81 27Vgl. Hecken (2013), S. 247 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
größeres Wurzelsystem als einjährige Kulturen, große Wurzelbiomasse wirkt sich positiv auf das Humusaufbaupotenzial aus ✓ Blühstreifen, Agroforstsysteme, Hecken, Kurzumtriebs- plantagen ✓ Reduzierte Bodenbearbeitung: kein Humusaufbau, nur vertikale Umverteilung des vorhandenen Humus ✓ Ausbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
hat die Antragstellerin die gleichen Unterlagen verwendet, wie sie von der Vergabestelle als Verdingungsunterlagen aufgestellt und versandt worden sind (hier: Verwendung als Kopien). Mit Datum vom 14. bzw. 15.09.2004 informierte die Vergabestelle die Antragstellerin auf Formblatt „EFB (B) Info/Abs EG“ gemäß § 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Sprachtests: aaa) Cambridge ESOL: FCE (First Certificate in English) mit Note A; bbb) Cambridge English: First (FCE) [First Certificate in English] mit der Note A; ccc) TOEFL: iBT (Internet-based Test) mit einer Mindestpunktzahl von 80; ddd) TOEFL: Computer-based mit einer Mindestpunktzahl von 213; eee) TOEFL: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF