Format: "PDF" Entfernen
(Langzeitbelastung)..............................................................................105 4 5.3.5 Prüfung 5 – Materialfestigkeit nach Wärmestrahlungsexposition........106 5.3.6 Prüfung 6 – Kontaktwärmeprüfung ......................................................106 5.3.7 Prüfung 7 – Flame-Engulfment-Test....................................................107 5.3.8 Prüfung 8 – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
zur gemeinsamen Lehrausbildung  Steigerung der Ausbildungsqualität  nachhaltige Sicherung von qualifizierten Mitarbeiter*innen  Testen und Erweitern von Werbeangeboten zur Ansprache der unterschiedlich definierten Zielgruppen  Erhöhen der Arbeitgeberattraktivität  für potentielle und aktuelle Auszubildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligte Gebiete (13.2) in Höhe von rund 44,9 Mio. Euro ausgezahlt. In den Teilmaßnahmen Hecken und Feldgehölze als Strukturelemente (4.4), Unterstützung für die Ausarbeitung von Plänen für Natura 2000 Gebiete und sonstige Gebiete mit hohem Naturschutzwert (7.1), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
von Warenhäusern. Die im Jahr 2021 eingegangenen 4 Beschwerden in Eilverfahren mit Bezug zur Corona-Pan- demie betrafen vorwiegend die Bereiche des Schulrechts (Test- und Maskenpflicht). Weitere zahlreiche Entscheidungen von maßgeblicher Bedeutung für die Verwaltungspraxis sind am Ende dieses Jahresberichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
auf betrieblicher Ebenen weiter. Im Geltungsbereich dieser bestehenden be- trieblichen Vereinbarungen findet Nr. 1 keine Anwendung. Übergangsregelung: Das 25-jährige Dienstjubiläum gilt mit dem bisherigen Euro-Betrag des Jubiläumsgeldes weiter, soweit der Arbeitnehmer am 31.12.2022 eine Unternehmenszugehörigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
z.B. Krebsschere Allgemeiner Artenschutz gem. § 39 Abs. 5 BNatSchG (1) Verbote: • Bäume außerhalb des Waldes, Hecken, Gebüsche etc. in der Zeit v. 1.3. bis 30.9. abzuschneiden (zulässig sind schonende Formschnitte) • Röhricht in der Zeit v. 1.3. bis 30.9. zurückzuschnei- den • außerhalb dieser Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
regressionsanalytischer Verfahren – zu testen. Auch Kapitel 7 ist unmittelbar mit der Gesundheit der Befragten befasst. Es analysiert die besondere Situation von Behinderten und chronisch Kranken. Erläutert werden der Gesund- heitszustand im einzelnen, die soziale Lage, die alltäglichen Belastungen und allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Zwischen den Ortschaften Bründel, Schackstedt und Alsleben liegen große Acker- schläge mit nur wenigen Flurelementen (Foto 1, 8 & 9). Es handelt sich um eine weitgehend ausgeräumte Ackerlandschaft, die auch ent- lang der Wege kaum Bäume oder Hecken aufweist. Am ehesten fungieren noch die quer zur Hangneigung verlaufenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
zum Beispiel Feuchtgebüsche, Hecken und Einzelgehölze, Solitärbäume und -baumgruppen, 6. der Erhaltung und der Entwicklung extensiv genutzten Grünlandes unterschiedlicher Standorte, wie zum Beispiel Brenndolden-Auenwiesen oder Flutrasen, 7. der Erhaltung und der Entwicklung der Binnendünen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Hoppe, L. (2016). Einmalige vs. mehrmalige Wohnungseinbrüche. Ein Test zur Flag-Hypothese zur Erklärung wiederholter Viktimisierungen. In: Kriminalistik. Unabhängige Zeitschrift für die kriminalistische Wissenschaft und Praxis. 6/2016. 70. Jahrgang. 393-401 Hagemann, O. (1993). Wohnungseinbrüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF