Format: "PDF" Entfernen
Pressemitteilung vom 01.12.2023, Interaktive Karten-Anwendung zur Erreichbarkeit von Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 357/2023 Halle (Saale), 1. Dezember 2023 Interaktive Karten-Anwendung zur Erreichbarkeit von Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Beispiele 06.02.202513 • Vollständige Übersicht ist abrufbar auf OZG-Website Sachsen-Anhalt • Beispiele für neue Dienste 1. E-Ladesäulen beantragen: https://test.am.sachsen- anhalt.de/intelliform/forms/ST/standard/els_ladesaeulen_st/els_ladesaeulen_st/index?vorbel egung_gebiet_id=49285 2. Anzeige nach 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Anwendungshinweise zum Vollzug des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes hier: Anwendung auf An- und Umbauten (Hinweis Nr. 2/2010) Berlin, 11. Mai 2010 Anwendungshinweise zum Vollzug des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes hier: Anwendung auf An- und Umbauten (Hinweis Nr. 2/2010) I. Hintergrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
wie Grenzsteine, Grenzmarken und Pflöcke, die eine Eigentums- oder Besitzregelung in der Örtlichkeit anzeigen oder vorbereiten. Hierauf ist bei der Bewirtschaftung der neuen Grundstücke besonders zu achten. 1.3 Regelung der Übernahme von Bäumen, Gehölzen, Hecken usw. Die Obstbäume und Beerensträucher dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:17 14.07.2023
Format: PDF
60489 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 24788-209, M.Biallowons@DLG.org 4 DLG-Merkblatt 431 Inhalt 1. Einleitung 5 2. Landwirtschaft und Artenvielfalt 5 2.1 Lerchenfenster 6 2.1.1 Nutzen 6 2.1.2 Die richtige Anlage 6 2.1.3 Pflegemaßnahmen 7 2.1.4 Fördermöglichkeiten 7 2.2 Hecken 7 2.2.1 Nutzen 7 2.2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
zur Anlage von beispielsweise Waldrändern, Hecken, Feld- und Ufergehölzen grundsätzlich nur noch gebietseigene Gehölze und Saatgut innerhalb ihres Vorkommensgebietes verwendet werden. Der Begriff Vorkommensgebiete wird im Leitfaden erläutert. 1 Ein Teil der gebietseigenen Gehölze unterliegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Interessensbekundungen aus den Ländern vor. Wann eine Nachnutzung stattfindet, wird durch die Länder individuell festgelegt. Frage: Was ist das OZG Plus Postfach? Antwort: Das OZG-Plus-Postfach kommt im OZG-Kontext im Bereich des MUK „Mein Unternehmenskonto“ zur Anwendung und spielt für das Schulzeugnis keine direkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Allgemeiner Integrationskurs AFU Privates Bildungsinstitut GmbH Frau Kremer Frau Weder Rudolf-Diesel-Straße 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/600142 Fax: 03941/623935 Mail: info@afu-gmbh.de 600 UE Deutschunterricht Abschluss DTZ (B1) Zertifikat,100 UE Orientierungskurs Abschluss Test "Leben in Deutschland" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:00 22.11.2024
Format: PDF
mit Endnutzer*innen zu testen und anzupassen. Im Themenfeld Bildung berücksichtigen wir hierbei eine sehr heterogene Zielgruppe, von Studierenden verschiedener Studiengänge über Auszubildende bis hin zu Eltern bzw. Personensorgeberechtigten. Bei der Umsetzung des Online-Dienstes zur OZG-Leistung 'Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
déterminer quels sont les enfants qui ont besoin d’un soutien individuel complémentaire, les enfants passent depuis 2010 un test de langage deux ans avant l’entrée à l’école. La première tranche de tests pendant le premier semestre 2010 s’est achevée avec succès. Tous les enfants dont les résultats ont ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:37 02.11.2025
Format: PDF