Format: "PDF" Entfernen
Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. Andere gesetzliche Vorschriften über die Beseitigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden, anderenfalls muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. c) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstücken dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
konnte. IT-SICHERHEIT & DATENSCHUTZ Alle sicherheitstechnischen und alle datenschutzrechtlichen Anforderungen wurden auf Landes- ebene geprüft. Das Datenschutzkonzept und das verfahrensspezifische Sicherheitskonzept ist vorhanden. Zudem wurden BSI-Webcheck und Pen-Tests durchgeführt. STATUSBERICHT OKTOBER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
wo etwas abweichende Entwicklungstests verwendet werden 4 Nur Untersuchungen im Zeitraum Juli-Dezember 5 gestrichelt: Trendlinien für die Jahre 2011 bis 2019 (2020 ausgeschlossen) - 6 - Tabelle 1 Test1 auf signifikante Einflüsse bzgl. der Häufigkeit von Übergewicht, Adipositas und Bluthochdruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten Säume und Hochstaudenfluren in ihren Funktionen als Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, als lineare Landschaftselemente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
verschiedener Standorte mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten Säume und Hochstaudenfluren in ihren Funktionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
wie Erlenbruch-, Erlen-Eschen- und Eichen- Hainbuchenwälder verschiedener Standorte mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Login-/Session-Cookies Marketing-Cookies, Retargeting Sprachauswahl, Sicherheitsfunktionen Social-Media-Plugins, YouTube-Einbettungen (extern) CMS-Funktionalität (z. B. Navigation, Sprache, Schrift) Nutzungsanalyse, A/B-Tests, Profilbildung Technisch notwendige vs. einwilligungspflichtige Cookies Cookie-Banner CMPs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
ArcGIS for Server Dienste (map.apps, Portal for ArcGIS) JSESSIONID Speicherung der Sitzungs-ID des Nutzers (SAPOS) css_cookie Speicherung von Einstellungen seitens SAPOS tsaid Speicherung der Sitzungs-ID des Nutzers (zFinder) testSession Cookie Testcookie (zFinder) ASP.NET_SessionId Sessioncookie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt Bewerbungen gesamt Ausfälle vor Testverfahren am Test teilgenommen Test bestanden nach AWK geeignet Laufbahngruppe 1 2015 2016 Gesamt Bewerbungen gesamt 1.241 2.100 3.341 Ausfälle gesamt 560 1.058 1.618 am Test teilgenommen 681 1.042 1.260 nicht bestanden 280 419 699 davon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF