Format: "PDF" Entfernen
zur Nachweispflicht einer Impfung, einer Genesung bzw. eines negativen Tests, um den Zugang zu privatwirtschaftlichen Veranstaltungen oder Einrichtungen zu ermöglichen, fehlen bislang im Zusammenhang mit der Coronapandemie weitestgehend. In Ermangelung einer gesetzlichen Grundlage bedarf es somit in der Regel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und Partikularinteressen zurückstellt, unabdingbar. Über diese 2 Empfehlungen hinaus sind im Rahmen des Gesundheitsschutzes besondere Ge- und Verbote zum Schutz der Allgemeinheit notwendig. Perspektivisch soll es für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
soll es, wenn sich das Infektionsgeschehen stabilisiert hat, bei einem Vierklang aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen bleiben. Das Infektionsgeschehen ist bundes- und landesweit seit Mitte Februar 2021 stark gestiegen. Zwischenzeitlich nimmt die Zahl der Neuinfektionen jedoch ab. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Nachweis des Diphtherie-Toxin-Gens mittels PCR und der Diphtherie-Toxin-Produktion mittels Elek-Test, Resistogramm, Feintypisierung). Das nationale Konsiliarlabor für Diphtherie ist seit 2007 am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit angesiedelt. Neben der Spezialdiagnostik bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:35 22.06.2023
Format: PDF
https://netlab.hs-harz.de • eID Sharing Hochschulen LSA (HSG, LSA) Europakarte: [EU] H. Strack Seite 34 Netlab/Hochschule Harz H. Strack Seite 35 Netlab/Hochschule Harz Weitere Anwendungen OZG-Bildungswesen/ Ini. Nationale Bildungsplattform KOLIBRI H. Strack Seite 36 Netlab/Hochschule Harz Big Picture – Exemplarische User ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
– 5170620 Fax: 0345 – 5170640 e-Mail: halle@triops-consult.de ÖKOTOP GbR Willy-Brandt-Straße 44/1, 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 6869884 Fax: 0345 - 6869967 E-Mail: info@oekotop-halle.de Wald & Landschaftsplanung (Wald) Ingenieurbüro Bolle & Katthöver GbR Pepersberg 18, 06543 Braunschwende Tel.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
entsprechend WG LSA hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 21.02. 2008 durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Krasper und die ehrenamtliche Beisitzerin Frau Hecker ohne mündliche Verhandlung be- schlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
oder die Wiederherstellung dornstrauchreicher Gebüsche, Hecken und Gehölze im Komplex mit Offenlandbereichen, gemäß dem Habitatanspruch der jeweiligen Art zudem ggf. die Einrichtung von Ackerrandstreifen sowie die Durchführung regelmäßiger Gehölzpflegemaßnahmen, 3. für die Vogelarten des feuchten Offenlandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
in Umsetzung, u.a. Elektrolyse- test- und Versuchsplattform Leuna, Zielmärkte: Chemie und Raffinerie; Urbane Energieversorgung; Mobilität Wirtschaftliche H2-Elektrolyse durch Nutzung des Stromüberschusses (Wind/ Sonne) P re is € /k g 2020 : Kosten ähnlich zu Wasserstofferzeugung aus fossilen QuellenPr e is € /k ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF