Format: "PDF" Entfernen
Bildung in Deutschland kompakt 2020 Zentrale Befunde des Bildungsberichts Autorengruppe BildungsberichterstattungAlle Inhalte unter bildungsbericht.de verfügbar Autorengruppe Bildungsberichterstattung: Prof. Dr. Kai Maaz (DIPF), Sprecher der Autorengruppe Prof. Dr. Cordula Artelt (LIfBi) Leitende Regierungsdirektorin...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
bei Fortbestehen hoher Risiken auch nach Anwendung der auf Grundlage der DSFA festgelegten verhältnismäßigen technischen und organisatorischen Maßnah- men. Grundlage dieses Dokuments ist Art. 35 Abs. 4 DS-GVO: „Die Aufsichtsbehörde erstellt eine Liste der Verarbeitungsvorgänge, für die gemäß Absatz 1 eine Da- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 14.12.2004 durch den 1 Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, den hauptamtlichen Beisitzer Dipl. Ing. Brodtrück und die ehrenamtliche Beisitzerin Hecker auf die mündliche Verhandlung vom 07.12.2004 beschlossen: 1. Der Vergabestelle wird aufgegeben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Fachvorträgen wird es im Anschluss in der Boxengasse der Arena verschiedene Workshops geben. Zudem werden Produkte und Dienstleistungen präsentiert, die praktische Anregungen für die Umsetzung im Alltag geben sollen. Ein Parcours zum ausgiebigen Testen von Transportern, PKW und E-Bikes rundet das Angebot ab. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
der Untersuchung/Befragung g) Muster aller Unterlagen, deren Verwendung vorgesehen ist (Fragekataloge, Erhebungsbögen, Interviewleitfäden, Tests, u. a.; keine Erhebung persönlicher Daten) Mit Hinweis auf Freiwilligkeit der Teilnahme! Wenn die zu befragenden Schüler/innen noch nicht volljährig sind: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
NLSA-2004_Heft_1 N A T U R S C H U T Z 43. Jahrgang • 2006 • Sonderheft ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT ÖKÖKÖKÖKÖKOLOLOLOLOLOGISCOGISCOGISCOGISCOGISCHHHHHES ES ES ES ES VERVERVERVERVERBUBUBUBUBUNNNNNDSDSDSDSDSYYYYYSSSSSTTTTTEM IEM IEM IEM IEM IN SAN SAN SAN SAN SACCCCCHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHALHALHALHALHALTTTTT...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bewegungserziehung.........................................................................................116 2.4.16 Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken .............................119 2.4.17 Krankengymnastische Behandlungstechniken ...................................................122 6 2.4.18 Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Kompetenzbereich: Lesen – mit Texten umgehen Der Kompetenzschwerpunkt Literarische Texte lesen und verstehen ist unter Berücksichtigung aller in der zentralen Klassenarbeit erfassten Kompetenzschwerpunkte am wei- testen entwickelt. Der Erfüllungswert der Aufgabe B 2 liegt mit durchschnittlich 75 % deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
aus der Kulturlandschaft des Drömlings mit seinen charakteristischen Biotoptypen, Lebensgemeinschaften, Pflanzen- und Tierarten dar. Der von Grünlandnutzung bestimmte Landschaftsraum wird durch Gräben, Gehölzreihen, Hecken, Feldgehölze, gewässergebundene Lebensräume und Feuchtgebiete, kleinflächige naturnahe Waldgebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Hecken aus standortheimischen Arten angepflanzt werden. Da es sich bei allen Flächen um Privatflächen handelt, können die Maßnahmen nur durch Frei- willigkeit oder durch Beteiligung an Förderprogrammen umgesetzt werden (vgl. Kap. 9). Die flächenscharfe Darstellung der Maßnahmen ist Sgk. 7.0 zu entnehmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF