Format: "PDF" Entfernen
und Ge- schichte der DDR testen. Die Landesbeauftragte, Frau Neumann-Becker, ist anlässlich der Eröff- nung des Sachsen-Anhalt-Tages am Freitag ab 14 Uhr persönlich vor Ort. Die Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staats- sicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik P R E S S ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
bei Ihnen und den Gefange- nen zu vermeiden. • Rechnen Sie damit, dass einzelne Gefangene ver- suchen werden, Sie daraufhin zu „testen“, ob sie zu unerlaubten Gefälligkeiten bereit sind. Bei Ihrer Betreuungstätigkeit dürfen Sie insbesondere keine Ansatzpunkte für das Umgehen von Vollzugsvor- schriften geben, die letztlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Fachverfahren RefIS in Klärung ✓ Konsolidierung Rückmeldungen zu Referenzprozessen und Verwaltungsvereinbarung ✓User Tests im April HERAUSFORDERUNGEN ➢ Einbindung der Servicekonten der Länder ➢ Einbindung eines Rückkanals von den Fachverfahren zum Online-Dienst Jura Staatliche Pflichtfachprüfung der 1. jur. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und bewerten 1.10 Betriebliche Software anwenden 1.11 Streckenlisten auswerten und Abschusspläne erstellen 1.12 Jagdbetrieb planen, organisieren und durchführen 1.13 An revierübergreifender Wildbewirtschaftung im Rahmen von Hegegemeinschaften und Bewirtschaftungsbezirken beratend und koordinierend mitwirken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
2. Erntetechnik im Getreidebau/Fahrübungen 11 3. Technik beim Pflanzenschutz/Pflanzenschutzgeräte, Cross Compliance 12 4. Düngung, Einhaltung Düngeverordnung, organische Düngung 7 5. Schlepperleistungsmessung 1 6. Arbeitsschutz/Unfallverhütung 2 7. Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
bei Fortbestehen hoher Risiken auch nach Anwendung der auf Grundlage der DSFA festgelegten verhältnismäßigen technischen und organisatorischen Maßnah- men. Grundlage dieses Dokuments ist Art. 35 Abs. 4 DS-GVO: „Die Aufsichtsbehörde erstellt eine Liste der Verarbeitungsvorgänge, für die gemäß Absatz 1 eine Da- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Kurzumtriebsplantagen, Baumschulen, einzelne Baumgruppen und -reihen, Hecken sowie zum Wohnbereich gehörende Parkanlagen. Grundsätze der Waldbewirtschaftung Im Rahmen seiner jeweiligen Zweckbestimmung ist der Wald nach anerkannten forstlichen Grundsätzen nachhaltig und ordnungsgemäß zu bewirtschaften. Beschränkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Sonstige Hecke Strauch-Baumhecke, überwiegend einheimische Arten Strauchhecke, überwiegend einheimische Arten!! !! Baumgruppe/-bestand, überwiegend einheimische Arten Feldgehölz, überwiegend einheimische Arten Baumreihe, überwiegend einheimische Arten Baumreihe, überwiegend nicht- einheimische Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. − Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbe- sondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF