Seite 7 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
dieses Konzeptes ist die „Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung – TestV)“ vom 14.Oktober 2020. I. Bedarf und Beschaffung der PoC-Antigen-Tests (Schnelltests) o Dieses Testkonzept wird dem zuständigen Gesundheitsamt ...
4. • Das System ist eine E-Government Basiskomponente. • Sie steht allen staatlichen und kommunalen Behörden zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. • Die Anwendung ist Mandantenfähig. • Die Anwendung kann und sollte von Behörden (Mandanten) in eigener inhaltlicher Verantwortung genutzt werden. • ...
Mund-Nasen- Schutz zu tragen. Jede Person wird angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Per- sonen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig selbst zu testen. Zudem wird die Ver- wendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. der Corona-Warn-App des Robert Koch-In- stituts sowie weiterer ...
Öffnungszeit/Uhrzeit Allgemeiner Integrationskurs AFU Privates Bildungsinstitut GmbH Frau Kremer Frau Weder Rudolf-Diesel-Straße 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/600142 Fax: 03941/623935 Mail: info@afu-gmbh.de 600 UE Deutschunterricht Abschluss DTZ (B1) Zertifikat,100 UE Orientierungskurs Abschluss Test "Leben ...
Sie hier: Marktplatz für EfA-Leistungen Monkey Testing im OZG Im OZG Themenfeld Bildung werden momentan sogenannte "Monkey Tests" durchgeführt. Was haben Affen mit Softwareentwicklung zu tun? Monkey Testing ist eine wichtige Technik in der Softwareentwicklung, die darauf abzielt, die Stabilität ...
Positionspapier der Landesregulierungsbehörde Sachsen-Anhalt zur weiteren vollständigen Anwendung des nationalen Rechts auch vor dem Hintergrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 02.09.2021 SACHSEN-ANHALT Landesregulierungsbehörde Positionspapier der Landesregulierungsbehörde ...
insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen- Schutz zu tragen. Jede Person wird angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Per- sonen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig selbst zu testen. Zudem wird die Ver- wendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. ...
zu tragen. Jede Person wird angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Per- sonen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig selbst zu testen. Zudem wird die Ver- wendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. der Corona-Warn-App des Robert Koch-In- stituts sowie weiterer einschlägiger Apps (z. B. ...
und sich regelmäßig selbst zu testen. Zudem wird die Ver- wendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. der Corona-Warn-App des Robert Koch-In- stituts sowie weiterer einschlägiger Apps (z. B. luca App), ausdrücklich empfohlen, da diese einen weiteren Beitrag zur Kontaktnachverfolgung und Warnung von Risikobegegnungen ...
zu tragen. Jede Person wird angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Per- sonen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig selbst zu testen. Zudem wird die Ver- wendung von digitalen Anwendungen, wie z. B. der Corona-Warn-App des Robert Koch-In- stituts sowie weiterer einschlägiger Apps (z. B. ...