Format: "PDF" Entfernen
eines jeden Schulhalbjahres jeweils einen Test zu den erworbenen Sprachkenntnissen durch. In begründeten Einzelfällen kann dieser Test auch 5 Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) (LRT 9180*) Bruch- und Sumpfwälder Sonstige Laubwälder Nadelwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Pionier- und Vorwälder Sonstige Flächen im Wald Hecken, Baumreihen und -gruppen Feldgehölz aus überwiegend heimischen Arten Gebüsche Sicker- und Rieselquellen Natürlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) (LRT 9180*) Bruch- und Sumpfwälder Sonstige Laubwälder Nadelwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Pionier- und Vorwälder Sonstige Flächen im Wald Hecken, Baumreihen und -gruppen Feldgehölz aus überwiegend heimischen Arten Gebüsche Sicker- und Rieselquellen Natürlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
(Galio-Carpinetum) (LRT 9170) Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) (LRT 9180*) Bruch- und Sumpfwälder Sonstige Laubwälder Nadelwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Pionier- und Vorwälder Sonstige Flächen im Wald Hecken, Baumreihen und -gruppen Feldgehölz aus überwiegend heimischen Arten Gebüsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
erfüllen. Sie dienen der Nützlingsförderung, der Bodenverbesserung, der Düngung oder einfach nur einer schönen Landschaft. Hinweise zur Anlage von Blühflächen Standort Blühflächen können grundsätzlich auf fast allen Standorten angelegt werden. Gut geeignet sind Flächen entlang von Hecken, Feld- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
8.Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 gesamt 40 Kurs 201 Lehrplaneinheit 1 Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit, Fahrübungen mit Schlepper und Hänger Zeitrichtwert: 3 Stunden Ziele Inhalte 1.1 Fähigkeit, Schlepper, Maschinen und Geräte nach den Verkehrssicherheit Bestimmungen der StVZO und StVO zu überprüfen - Beleuchtungsanlage - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Mutterkuhhaltung und Rindermast 8 3. Rindergesundheit /Gesundheitsbeurteilung von Kälbern 4 4. Managementprogramm Tierkennzeichnung, Dokumentation (Cross Compliance) 4 5. Klauenpflege beim Rind 9 6. Vertiefung der Fertigkeiten beim Melken 9 8. Test, Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 gesamt 40 Arbeits- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildung Teleskoplader 8 2. Motorsense/Freischneider/Motorsäge 7 3. Gülletechnik 4 4. Stallklimatechnik/Lüftungstechnik 4 5. Tränketechnik 4 6. Haltungs- und Fütterungstechnik 9 7. Arbeitsschutz/Unfallverhütung 2 8. Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 gesamt 40 Arbeits- und Unfallschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
StPO Strafprozessordnung StVO Straßenverkehrsordnung StVZO Straßenverkehrs-Zulassungsordnung T Test/Leistungstest nach Richtlinien Fachhochschule Polizei TKG Telekommunikationsgesetz TT Teamteaching UBA Unfallbearbeitungs- und Auswertesystem UPED Unterstützung des polizeilichen Einzeldienstes Ü Übung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF