Seite 526 von 1338 | ( 13379 Treffer )
Sortieren nach
Für die Herstellung bodenähnlicher Anwendungen bis zum höchsten zu erwartenden Grund- wasserstand inkl. 1 m Sicherheitsabstand (hier 44,6 m HN) sowie zur Herstellung durchwur- Landesverwaltungsamt 402.4.2-44008/20/32_TG1 Seite 15 von 64 zelbarer Bodenschichten außerhalb technischer Bauwerke ist ausschließlich ...
das Elutionsverhalten (Emissionsverhalten) unter Anwendung standardisierter Prüfverfahren untersucht und zur Bewertung die Stoffgehalte im Eluat bzw. die aus den ermittelten Eluatge- halten prognostizierten, im Grundwasser zu erwartenden Konzentrationen mit den Geringfügigkeitsschwellen verglichen und - je ...
des ländlichen Raumes, einschließlich Umweltbildung, - auf die Entwicklung und Anwendung regenerativer Energien – bis zur Energieau- tarkie, - auf die Sicherung der natürlichen Ressourcen und die biologische Vielfalt, - auf die Sicherung der landwirtschaftlichen Urproduktion, - auf die Landschaftspflege ...
Anwendung genügen. N-Düngung auf Grundlage der geltenden Dünge-VO einheitlich im gesamten Versuch N-Dünge-Bedarf (Nmin-Gehalt im Boden + N-Düngung) in Orientierung am LSV Winterbrau- gerste bei einem Zielertrag: von 70 dt/ha inkl. Nmin-Gehalt im Boden 135 kg N/ha, von 80 dt/ha inkl. Nmin-Gehalt im Boden 140 ...
Techniken. Die zu deren Konkretisierung erstellten BVT-Merkblätter bilden die Grundlage für über die TA Luft hinausgehenden Festlegungen sowie für andere Entscheidungen im Genehmigungs-verfahren, wie z. B. spezielle VDI oder der GIRL. Entscheidend für die Anwendung der BVT-Merkblätter sind die Aktualität ...
nach § 10 Abs. 3 VOF zu erbringen sind, l) ohne die Auftragskriterien in der Aufgabenbeschreibung oder Vergabebe- kanntmachung, deren Anwendung vorgesehen ist, möglichst in der Reihen- folge der ihnen zuerkannten Bedeutung nach § 16 Abs. 3 angegeben zu haben sowie m) ohne der Antragstellerin gemäß § 17 ...
zueinander gesetzt werden. Denn die Auswirkungen des Handelns der EU auf die mitgliedstaatlichen Handlungsspielräume hängen davon ab, auf welche Art und Weise die - 5 - Gemeinschaft tätig wird, z.B. ob sie „harmonisiert“, „koordiniert“ oder nur „unterstützt“. Mit Blick auf die zunehmende Anwendung ...
trafen sich die Jugendlichen dazu im Vorfeld bereits zu einem fünftägigen Einführungsseminar sowie zwei Projekttagen im Dezember 2012 und Januar 2013. Ausgrenzungsmechanismen, Alltagsrassismen – im Rahmen eines Blue-Eyed- Workshops unter Leitung Jürgen Schlichers von Diversity Works und in Anwendung ...
198919451933 JAHRESBERICHT 2010 Zur Arbeit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-AnhaltGedenkstätte KZ Lichtenburg PrettinPrettiner Landstraße 4 | 06925 Annaburg, OT Prettin phone: + 49 35 386 - 609 975 | fax: +49 35 386 - 609 977 mail: info-lichtenburg@stgs.sachsen-anhalt.de Öffnungszeiten – Aktuelle ...
Jahresbericht 2002 Teil 2 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2002 - Teil 2 - Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2002 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2001 Teil 2 Haushaltsrechnung 2001 Finanzsituation der Kommunen/Überörtliche Kommunalprüfung Inhaltsverzeichnis...