Format: "PDF" Entfernen
033970/13954 Telefax: 038 461 / 9167-50, -55 Telefax: 033970/13955 Email: postmaster@institut.biota.de Email: info@ellmann-schulze.de Internet: www.institut-biota.de Internet: www.ellmann-schulze.de Sieversdorf, den 22.08.2014 Gewässerentwicklungskonzept „Milde-Biese“ Punktuelle Maßnahme: Wehranlage Beese 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
01.07.2016 Zeiträume = 02.07.2011 – 31.12.2011 01.01.2012 – 31.12.2012 01.01.2013 – 31.12.2013 01.01.2014 – 31.12.2014 01.01.2015 – 31.12.2015 01.01.2016 – 01.07.2016 Gleiches gilt in analoger Anwendung bei der Siebenjahres- frist der Optionsverschonung. In Spalte 2 tragen Sie bitte die Lohnsumme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und Durchtührunqsverordnunqen, c) der Verordnung .(EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. 12.2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Euro- päischen Union auf De-minimis-Beihilfen (ABI. l 352 vom 24. 12.2013, S. 1), unter Beachtung der Anlage, d) der §§ 23 und 44 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
nach der Veröf- fentlichung im Ministerialblatt des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft. (2) Auf Fortbildungslehrgänge und -prüfungen, die vor Inkrafttreten dieser Prüfungsordnung auf der Grundlage der bisher geltenden Prüfungsordnungen begonnen haben, finden die bisherigen Vorschriften auch weiterhin Anwendung. 576 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
durch eine direkte Punktvergabe eine Priorisierung der vorab vorgeschlagenen Sektoren vorzunehmen. Jeder Teilnehmer bekommt beispielsweise drei Punkte zur Verfügung, die er auf die Sektoren verteilen kann. Diese Methode kann auch zur Priorisierung von Maßnahmen Anwendung finden. Sollte sich dabei herausstellen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
den von der EU-VB ELER herausgegeben Verfahrensre- gelungen zur Erstellung der Auswahlkriterien zuständig und tragen für die Sicherstellung des ord- nungsgemäßen Verfahrens hinsichtlich der Anwendung durch nachgeordnete Behörden und Aus- wahlgremien und die Dokumentation der ordnungsgemäßen Anwendung Sorge. Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:52 28.04.2023
Format: PDF
haben, das Fluchtver- halten der Auswilderungskandidaten zu testen. Es werden nur solche Tiere frei gelassen, die im Auswilderungsgehege eine deutliche Fluchtdis- tanz gegenüber Menschen einhalten. Alle Projekt- luchse starten vom gleichen Ort aus in die Frei- heit, indem die Gehegetüren geöffnet werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Schlussbericht zum Thema “Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Sojabohnen in Deutschland“ FKZ: 2814EPS001; 2814EPS002; 2814EPS003; 2814EPS004 Projektnehmer: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Landwirtschaftliches Technologiezentrum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Anwendung des GAP-Strategieplans (GAP-SP) in Sachsen-Anhalt Version 3.1 GAP-SP vom 29.11.2023 Interventionskategorien zur Entwicklung des ländlichen Raums spezifische Ziele gem. Art. 6 GAP-SP-VO Landesspezifische Bezeichnung (Teil)intervention ELER-Mittelansatz in EUR ELER-Mittel in % Ressort d, e, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Anwendung des GAP-Strategieplans (GAP-SP) in Sachsen-Anhalt Version 5.1 GAP-SP vom 22.10.2024 Interventionskategorien zur Entwicklung des ländlichen Raums spezifische Ziele gem. Art. 6 GAP-SP-VO Landesspezifische Bezeichnung (Teil)intervention ELER-Mittelansatz in EUR ELER-Mittel in % Ressort d, e, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF