Format: "PDF" Entfernen
Zahlstelle für EGFL und ELER Arbeitsgruppe Waldbau unter wissenschaftlicher Begleitung der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt Layout: medien & werbeservice, Magdeburg info@medien-werbeservice.de Fotos: Fotolia.com, NW-FVA Ausgabe 2017 Pflanzzahlen zur künstlihen Bestandsbegrünung im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Untitled 11 Amtsblatt 21. Jahrgang Halle (Saale), 15. Februar 2024 2 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Erste Verordnung zur Änderung der Natur- schutzgebietsverordnung „Saale-Elster-Aue bei Halle“ 13 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
für die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Verfahrens hinsichtlich der Anwendung durch nachgeordnete Behörden und Auswahlgremien und die Dokumentation der ordnungsgemäßen Anwendung Sorge. Ziel der Vorhabenauswahlkriterien ist es, dass die geförderten Vorhaben den qualitativen Anforderungen der Interventionen genügen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
30.000 40.000 50.000 60.000 70.000 80.000 2015 2016 2017 2018 2019 TV weiblich TV männlich 71.196 73.256 68.599 63.301 62.204 INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG 25 • durch Anwendung von Gewalt oder darauf gerichtete Vorbereitungs- handlungen auswärtige Belange der Bundesrepublik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
30.000 40.000 50.000 60.000 70.000 80.000 2015 2016 2017 2018 2019 TV weiblich TV männlich 71.196 73.256 68.599 63.301 62.204 INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG 25 • durch Anwendung von Gewalt oder darauf gerichtete Vorbereitungs- handlungen auswärtige Belange der Bundesrepublik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
........................................................................................ 3 3.2. Angaben zur Langzeitbeständigkeit von Bitumen und Asphalten .................................. 4 4. CHARAKTEISIERUNG VON BITUMEN UND ASPHALTEN .................................................. 6 4.1. Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
wird nicht auf der Grundlage von ZA gewährt  Die Einkommensgrundstützung wird als bundeseinheitlicher Betrag je Hektar förderfähige Fläche gewährt  Zahlungen an Kleinlandwirte (Art. 28 VO (EU) 2021/2115)  Keine Anwendung in D  Anhebung der Umschichtung von Direktzahlungsmitteln in die 2. Säule  Alte Förderperiode: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
oder Serosurveys) und ande- re Quellen zur Anwendung. Die Kommission kann Vorschläge unterbreiten, welche weiteren Daten zur 14 3. Hintergrund fälle gemeldet und übermittelt. Seit April 2013 ist die fallbasierte Meldepflicht für Röteln nach IfSG § 6 (1) und § 7 (1) bundesweit vorgeschrieben. Die Falldefini- tionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Konzept Durchgängigkeit GLUCH, LHW 3.1 2010 bis 2013 [4] Rita Keuneke und Ulrich Dumont, Ingenieurbüro Floecksmühle Wasserkraftnutzung und Wasserrahmenrichtlinie, Anhang 2 bis 4 http://www.uba.de/uba-info-medien/4199.html Mai 2011 (AG: Umweltbundesamt) [5] T. Pottgiesser & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
in Kapitel 3 Weitere Tipps & Hinweise Für Landwirte, Berater und Tierärzte zur Verminderung des Schwanzbeiß-Risikos in schweinehalten- den Betrieben sind in dem Online-Leitfaden www.Ringelschwanz.info dargestellt. Dabei handelt es sich um eine kompakte Zusammenstellung bisheriger Erkenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF