Format: "PDF" Entfernen
der Standsicherheit muss entsprechend § 65 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 i. V. mit § 50 BauO LSA sowie § 65 Abs. 3 Nr. 3 a), b) BauO LSA bauaufsichtlich geprüft werden. Mit der Prüfung des Standsicherheitsnachweises dieses Bauvorhabens ist in Anwendung des § 2 Abs. 1 der Verordnung über Prüfingenieure und Prüfsachverständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Diese können Innovations- und Produktivitätseffekte in verschiedenen Branchen bzw. Anwendungen befördern und weisen ein exzellentes Forschungs- und Entwicklungspotenzial bzw. eine ausge- prägte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit im Land auf (vgl. Abbildung 1). Abbildung 1: Zielbereiche, Leitmärkte und Querschnittsbereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Während Ihrer praktischen Studienphasen erhalten Sie umfassende Einblicke in das tatsächliche Verwaltungshandeln. Sie werden aktiv in die täglichen Aufgaben integriert und erlernen die Sachbearbeitung von der Antragsstellung bis zur Widerspruchsbearbeitung in allen Bereich der Sozialagentur unten Anwendung vielfältiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Baumreihen oder Baumgruppen, Einzelbäume, Gebüsche, hecken heimsicher Art zu beseitigen, zu beschädigen, zu zerstören, - freilebende Tiere ohne vernünftigen Grund zu hetzen, zu fangen oder zu töten, Nester oder Nistkästen auszunehmen oder zu beschädigen, wobei Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung unberührt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - Minor_Studie_EU-Zuwanderung_ST_Vortrag_23.05.23 ##Ort##, den ##TT.MM.JJJJ## EU-Zuwanderung Sachsen-Anhalt: Bestandsaufnahme – Bedarfsanalyse – Perspektivabschätzung Dr. Paul Becker, Minor 23.05.2023 Gliederung 1. Methodik und Quellenlage 2. Demografie der EU-Bürger*innen in Deutschland...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: PDF
Elbe unter: Flussgebietsgemeinschaft Elbe (FGG Elbe) - Geschäftsstelle - Otto-von-Guericke-Straße 5 39104 Magdeburg info@fgg-elbe.de / www.fgg-elbe.de ∗ Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Strategischen Umweltprüfung (SUP) des zum Bewirtschaftungsplan gehörenden Maßnahmenprogramms erfolgt begleitend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
BEWEGTE REGION ANHALT Kultur erleben, Chancen nutzen, Zukunft gestalten LEADER-Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 – IMPRESSUM Auftraggeber: Landkreis Anhalt-Bitterfeld Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) Ansprechpartner: Uwe Hippe, Landkreis Anhalt-Bitterfeld Uwe Schulze, LAG-Vorsitzender Anhalt www.leader-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
Verwaltungswissenschaften in Halberstadt als auch am Fachbereich Automatisierung Informatik in Wernigerode statt. Für weitere Informationen https://www.hs-harz.de/verwaltungsdigitalisierung Eine Spezialisierung auf IT-Anwendungen im Umfeld der öffentlichen Verwaltung: Der Studiengang bereitet Sie darauf vor, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
Email: info@lpr-land chaft planung.com Manage entplan für die FFH-Gebiete „Elbaue zwischen Griebo und Prettin“, „Untere Schwarze Elster“ einschließlich de EU SPA „Mündungsgebiet der Schwarzen Elster“ Seite I Bearbeiter Bearbeitendes Büro LPR Land chaft planung Dr. Reichhoff GmbH Projektleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
bis zur heutigen Zeit. Es handelt sich um lebende Fossili- en (Heidecke & Neumann 1987, Eder & Hödl 1995). Triops cancriformis trat bereits im Keuper vor rund 180 Millionen Jahren auf und ist nach Erben (1952) die äl- teste rezente Tierart. Deshalb bezeichnet Eder (2003) die heterogene Gruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF