Format: "PDF" Entfernen
zu Hospitationen in anderen Behörden − Bereitschaft zur Teilnahme an der Mitarbeit in Fachgremien, verbunden mit mehrtägigen Dienstreisen − Interesse am politischen Geschehen − Kenntnisse im Umgang mit behördlichen Datenbanken, insbesondere NADIS WN und RED sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen − ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
Links: Residuen (Differenzen zwischen T/He-Alter und hydraulischem Alter) mit logarithmischer Regression (R2 = 0,20), rechts: Korrigiertes hydraulisches Alter unter Anwendung der logarithmischen Regression (blau) im Vergleich zum hydraulischen Alter nach dem Exponential-Ansatz (grau). 31 Abbildung 23: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Federführung. Zur IKS-Prüfung: Im Rahmen seiner allgemeinen Geschäftstätigkeit vergibt der MDR Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Bei solchen Leistungen muss die Anstalt oberhalb des EU- Schwellenwertes (von aktuell 221.000 €) das öffentliche Vergaberecht anwenden. Unterhalb des EU-Schwellenwertes sieht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
(Sa a le) info @ra na -ha lle.de 0345/1317580 FFH 0014 „K a m ernsc her See und T rüb engra b en“ (flä c higer Geb ietsteil*) An ha n g II Ha bita t- un d En tw ick lun gsha bita tflächen Fische Bitterling Bitterling (E) Ra p fen Ra p fen (E) Sc hla m m p eitzger Sc hla m m p eitzger (E) Steinb eißer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
werden beurteilt und angewandt. Am Ende der Qualifikationsphase können die Schülerinnen und Schüler in der Regel – Sach- und Werturteile unterscheiden – Ansätze und Formen theologischer Argumentation vergleichen und bewerten – Modelle ethischer Urteilsbildung bewerten und beispielhaft anwenden – Antinomien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Dachform bei LoD2: Wird entsprechend der Enumeration in der GeoInfoDok angegeben. <bldg:roofType>3100</bldg:roofType> Hinweis: LoD2-Gebäude, die automatisiert aus einem LoD1-Objekt mit einem Flachdach modelliert wer- den, haben als Attribut für die Dachform die Kennung „9999“ (Sonstiges). • Höhe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
des elektronischen Geschäftsverkehrs zurVerfügung zu stellen. Die Kontaktstelle der GDI-LSA leistet hierbei wertvolle Unterstützung für die kom- munalen Geodaten haltenden Stellen, indem sie diese umfassend zu INSPIRE und den zentralenTechnologiebausteinen berät und bei der Anwendung dieser Komponenten unterstützt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
wurden in den vergangenen Jahren weitere Rahmenbedingungen festgelegt, die Auswirkungen auf die Aufgabenerfüllung der Grundlagenvermessung haben. Dazu zählen: ♦ der Beschluss zur Einführung und Anwendung des ETRS89, ♦ der Beschluss zur Einrichtung des Satellitenpositionierungsdienstes SAPOS®, ♦ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
unter dem Bundesdurch- schnitt. Zugleich geht die Bevölkerung weiter zurück – aktuellen Schätzungen zufolge bis 2030 um etwa elf Prozent. Überdies verändert sich die Generationenbalance: Es wird am Ende des dritten Jahrzehnts gut 23 Prozent weniger Einwohner*innen unter 67 Jahren geben. Umgekehrt wird die äl- teste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF