Seite 501 von 1338 | ( 13379 Treffer )
Sortieren nach
verschiedenster Quellen zu vernetzen, um daraus Wissen zu generieren. Die Verbreitung mobiler Geräte und ortsbezogener Anwendungen hat zu einer exponentiellen Steigerung der Nutzung von Geodaten geführt [Bundesregierung 2021]. Das Geoinformationswesen hat in den letzten fünfzig Jahren eine bemerkenswerte ...
Riesterförderung auf die Mindesteigenbeitragsberechnung aus? ................................................................................................ 19 IX. Anwendung der Billigkeitsregelungen der Abgabenordnung .......................................... 19 Kann die EPP aus Billigkeitsgründen auch gewährt ...
500 Meter Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Auftraggeber: - Büro für Ökologie und Naturschutz Dipl.-Biol. Frank Meyer Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) RANARA Tel.: 0345-131 758 0 / Fax: 0345-131 758 9 mailto: info@rana-halle.de Auftragnehmer: Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz ...
[2019 / 010312] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA Datum der Ausfertigung: 09/2022 Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Anke Stephani Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Natura 2000-Managem entplanung im Land S achsen-Anhalt ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro ...
des LVermGeo LSA Datum der Ausfertigung: 09/2022 Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Anke Stephani Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Natura 2000-Managem entplanung im Land S achsen-Anhalt ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege ...
Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA Datum der Ausfertigung: 09/2022 Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Anke Stephani Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Natura 2000-Manageme ntplanung im Land S ach se n-Anh alt ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro für Ökologie, ...
info@myotis-halle.de 0 50 100 150 200 250 30025 m 1:5.000 BRANDERODA ST. MICHELN Übersicht SCI "Müchelholz, Müchelner Kalktäler und Hirsch- grund bei Branderoda" Maßstab: 1 : 60.000 ± ID für Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen001 ID für sonstige Maßnahmen001 Für die Erläuterungen der Maßnahmen s. Maßnahmentabelle ...
Meter5004003002001000 Arten nach Anhang II der FFH-RichtlinieKarte 5/1b: FFH_0141 (DE 4537-301) Managementplan für das FFH-Gebiet "Saale-, Elster-, Luppe-Aue zwischen Merseburg und Halle" - Büro für Ökologie und NaturschutzRANARA Tel.: 0345-131 758 0 / Fax: 0345-131 758 9 E-Mail: info@rana-halle.de 06114 Halle (Saale) ...
für das FFH-Gebiet "Saale-, Elster-, Luppe-Aue zwischen Merseburg und Halle" - Büro für Ökologie und NaturschutzRANARA Tel.: 0345-131 758 0 / Fax: 0345-131 758 9 E-Mail: info@rana-halle.de 06114 Halle (Saale) Mühlweg 39 Dipl.-Biol. Frank Meyer Datum der Ausfertigung: 30.11.2010 Libellen, Amphibien, Reptilien, ...
Fachbereich 4 Maßstab 1:10.000 Karte 3.2.2 - Arten nach Anh. II FFH-RL - Südteil II Magdeburger Straße 23 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 122 76 78-0 Fax: 0345 - 122 76 78-30 E-Mail: info@myotis-halle.de Myotis - Büro für Landschaftsökologie ± Erhaltungszustandes der Habitatfläche Habitat ID EHZ A ...