Format: "PDF" Entfernen
Barriere-Freiheit so wichtig ist. Die Menschen müssen auch erfahren: Was man für Barriere-Freiheit machen kann. Dafür kann man zum Beispiel Berichte für die Zeitung schreiben. Oder Info-Hefte machen. Oder man macht eine Internet-Seite zum Thema Barriere-Freiheit. • Bewusstseins-Bildung Damit ist gemeint: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Alle Beteiligten haben der Entscheidung nach Aktenlage in Anwendung des § 112 Abs. 1 Satz 3 GWB zugestimmt. Mit Beschluss vom 28.05.2003 sind die Bieter Rethmann Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG sowie RWE Umwelt Ost GmbH zum Verfahren beigeladen worden. Die Beigeladene zu 1) hat mit Beschluss vom 16.06.2003 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Postfach 4165 I 39016 Magdeburg Design: MDID - Martin Deutscher Industrial Design Randauer Str. 35 39218 Schönebeck info@mdid.de www.mdid.de Druck: Xy Fotografien: Juraj Lipták, Marco Warmuth, Michael Deutscher Diese Druckschrift wurde im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
auf dem Gebiet der Sozialgesetzbücher IX, X, und XII • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) • Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Eigenständigkeit Für weitere Informationen stehen (fachlich) Herr Winzer – Tel. 0345/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
89: 90: 91: 92: 93: 94: 95: 96: 97: 98: 99: 100: 101: 103: Off 102: 104: Off 106: Off 107: Off 105: 108: Off 110: 111: 112: 109: Off 114: Off 115: Off 116: 113: 117: 78: 83: 98_1: Eingaben entfernen: druck: Info-ZVS: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
(Word, Excel), CAD- Software und GIS- Anwendungen (ESRI)  Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen  Mobilitätsbereitschaft innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:  Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Hydrologie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
nur dann als Be- strebung und werden vom Verfassungsschutz beobachtet, wenn sie auf die Anwendung von Gewalt gerichtet sind oder aufgrund ihrer Wirkungsweise geeignet sind, ein Schutzgut des VerfSchG- LSA erheblich zu beschädigen (vgl. § 5 Abs. 1 VerfSchG-LSA). Voraussetzung für das Sammeln und Auswerten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
false /EmbedAllFonts true /EmbedOpenType false /ParseICCProfilesInComments true /EmbedJobOptions true /DSCReportingLevel 0 /EmitDSCWarnings false /EndPage -1 /ImageMemory 1048576 /LockDistillerParams false /MaxSubsetPct 100 /Optimize true /OPM 1 /ParseDSCComments true /ParseDSCCommentsForDocInfo true ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Magdeburger Straße 36 06112 Halle (Saale) E-Mail: info@saleg.de Telefon: +49 345205160 E-Mail: gilbert@saleg.de Telefon: +49 3452015635 Halle (Saale) / Merseburg, Dezember 2024 Titelfoto: Matthias Hauke | © Landkreis Saalekreis Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
beschrittenen Lösungsweg für zutreffend hält. Im vorliegenden Fall würde die Anwendung der Vorschrift des § 98 a ZPO oder des § 161 Abs. 2 VwGO zum selben Ergebnis führen. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 128 Abs. 3 Satz 3 GWB. Die Antragsgegnerin hat da- her die Kosten in voller Höhe zu tragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF