Format: "PDF" Entfernen
2025_01_01_Bereichsabgrenzungen.xlsx Bereichsabgrenzungen Stand: 1. Januar 2025 Abgrenzung Stand 1. Januar 2025 Bezeichnung A Die Bereichsabgrenzung A findet Anwendung bei folgenden Kontengruppen im Kontenrahmenplan: Ertragsarten: 413, 414, 418, 423, 448 Aufwandsarten: 531, 532, 535, 537, 545 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
überdurchschnittliche fachliche und fachdidaktische Fähigkeiten • hohes Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit • Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen Übersenden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
überdurchschnittliche fachliche und fachdidaktische Fähigkeiten • hohes Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit • Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen Übersenden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
überdurchschnittliche fachliche und fachdidaktische Fähigkeiten • hohes Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit • Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen Übersenden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
überdurchschnittliche fachliche und fachdidaktische Fähigkeiten • hohes Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit • Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen Übersenden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
überdurchschnittliche fachliche und fachdidaktische Fähigkeiten • hohes Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit • Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen Übersenden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
der Aufgabenerfüllung der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt. Für ein sicheres Agieren eines jeden Polizeivollzugsbeamten (PVB) bei seiner Dienstausübung muss der Umgang mit Waffen regelmäßig gemäß PDV 211 sowie allen entsprechenden Erlasslagen und Vorschriften trainiert werden, um im Falle einer Schusswaffen-anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
Weißstorch, Wespenbussard, Rohrweihe, Rotmilan, Schwarzmilan, Seeadler Brut- und Gastvögel (Arten des Anhangs I der VSRL) SPA_0021 (DE 4638-401) - Büro für Ökologie und NaturschutzRANARA Tel.: 0345-131 758 0 / Fax: 0345-131 758 9 E-Mail: info@rana-halle.de 06114 Halle (Saale) Mühlweg 39 Dipl.-Biol. Frank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Natura 2000-Managem entplanung im Land Sachsen-Anhalt 0 200 400100 Meter ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Zur großen Halle 15, 06844 Dessau-Roßlau Tel./Fax: (0340) 230490-0 / 230490-29 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
für Ökologie und Naturschutz Dipl.-Biol. Frank Meyer Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) RANARA Tel.: 0345-131 758 0 / Fax: 0345-131 758 9 mailto: info@rana-halle.de Auftragnehmer: Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Datum der Ausfertigung: 30.09.2009 Kartengrundlage: Kartographie: Dipl.-Ing. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF