Format: "PDF" Entfernen
mit der Office-Standardsoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachorientierte Anwendungen  Führerschein mindestens der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahr- zeuges  Mobilitätsbereitschaft innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:  Gebietskenntnisse  Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
und sich stets weiterentwickelnden Anwendungen und Möglichkeiten der Digitalisierung für alle Bürgerinnen und Bürger verfügbar gemacht werden müssen. Sie sind sich dabei der Tatsache bewusst, dass die Digitalisierung zum Teil mit zahlrei- chen Unbeständigkeiten, Unsicherheiten, Zusammenhängen und Abhängigkei- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: PDF
ist durch wichtige Lageinformationen wie die Zugehörigkeit zu einem Wasserschutzgebiet oder zu einem Einschulbereich ergänzt, werden monatlich aktualisiert und stehen frei für vielfältige Anwendungen zur Verfügung. Brandenburg präsentiert das offene Portal GeoMaerker, über das Geodaten mittels APIs leicht anwendbar ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Kurzanleitung_GPPS-PrO_V23.06.docx Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS-PrO Stand 23. Juni 2023 Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS-PrO LVermGeo Sachsen-Anhalt - 2 - Stand: 23.06.2023 Die Anwendung ist online über das Geodatenportal Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
in der Pflege der Anbauflächen von großem allgemeinen Interesse. Weiterer Schwerpunkt der Tagung war die Arzneipflanze Johanniskraut. Prof. Dr. Frank Marthe sagt: „Besonders aussichtsreich für zukünftige breite Anwendungen sind neue arzneiliche Wirksamkeitsstudien in den Bereichen neurodegenerative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit, Presse- und Medienarbeit S5 in KatS-Stäben, Info-Tag Öffentlichkeitsarbeit). Da sich nicht alle Feuerwehrausbildungseinrichtungen an der Umfrage beteiligten, entsprechendes Datenmaterial aber benötigt wurde, wurden die über die Websites veröffentlichten Lehrgangsangebote mit herangezogen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Während die Differenzierung der Helligkeitsstandards in der DIN EN 13201 durchaus einer sinnvollen Logik folgt, fehlt bis heute eine wissenschamlich-empirisch gesicherte Basis, um die Festlegung von Beleuchtungsniveaus und ihre Anwendung in der kommunalen Praxis zu legiUmieren. §  Aber: Industrienormen (Richtlinien) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Aufgabengebiet  Fundierte Kenntnisse in MS-Office, digitale Schlüsselkompetenzen, Erfahrungen in der Anwendung der Elektronischen Akte  Ausgeprägtes Organisationsvermögen, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, überdurchschnittliches Kommunikationsvermögen, Flexibilität sowie Teamfähigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
Obst- regal im Freien auf der Nord- seite des Hauses sein. Generell gilt: Heimisches Obst mag es kühl, Exoten lieben es warm. Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg (Saale) Telefon: +49 3471 334 0 info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
über folgende Kontaktmöglichkeiten an das BZSt: info@identifkationsmerkmal.de oder per Post an: Bundeszentralamt für Steuern Referat St II 7 11055 Berlin. 5. Wer ist für die ELStAM zuständig? Die Finanzverwaltung ist für die Änderung sämtlicher Lohnsteuerabzugsmerkmale zuständig (Seite 41 - „Ihr zuständiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF