Seite 466 von 1338 | ( 13379 Treffer )
Sortieren nach
am Amtsgerich t a.D., Bitterfeld-Wolfe n Der Vortrag beleuchtet das Schicksal des Belgiers Boeckxstaens und greift di e aktuelle kontroverse Diskussion „Heranwachsende und die Anwendung des Jugendstrafrechts“ auf. Mittwoch, 24.06.2009, 17.00 Uhr Landgericht Dessau-Roßla u, Willy-Lohmann-Str. 29, Saal 117, ...
über die Anwendung des Formularwesens bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge vom 30.04.2013 (GVBl. LSA 2013, 190) ist das Formular „Information gemäß § 19 Abs. 1 LVG“ bei nationalen Vergabeverfahren zu verwenden. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 4 LVG LSA. Ergibt die Nachprüfung, dass ...
nichts anderes bestimmt ist. (2) § 4 Abs. 3 der Versetzungsverordnung findet auf alle Teilnehmenden unabhängig vom angestrebten Abschluss Anwendung. § 13 Anwesenheitspflicht (1) Die Teilnehmenden sind verpflichtet, den Unterricht pünktlich und regelmäßig zu besuchen. Ver- säumnisse sind ohne Aufforderung schriftlich ...
und Befähigung zum Erlernen neuer Aufgaben mit dem Ziel der selbständigen Bearbeitung von Sachverhalten und der Einarbeitung in unterschiedlichste Arbeitsvorgänge Zuverlässige, strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, ...
dass entsprechende Angebote zum Nachteil der Mitarbeiter unterbreitet würden. Jeder Mitarbeiter würde ohnehin zum Abschluss eines Arbeitsvertra- ges unter Anwendung des Tarifs der AVR-Caritas seine Zustimmung geben müssen. Als falsch werde die Behauptung der Antragsgegnerin zurückgewiesen, ...
2010/63/EU. Hier wird zur Kennzeichnung von drei Arten von Versuchstieren die Anwendung „der am we- nigsten schmerzhaften Methode, die möglich ist“ vorgeschrieben. Die am wenigsten schmerzhafte Methode ist eine lokale Betäubung, sei es durch Aufbringen einer Salbe mit betäubender Wirkung, sei ...
1703403 Deutscher Bundestag Drucksache 17/3403 17. Wahlperiode 26. 10. 2010 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Sicherungsverwahrung und zu begleitenden Regelungen A. Problem und Ziel Sicherungsverwahrung und Führungsaufsicht spielen als...
1 Sachstandsbericht zur Umsetzung und zum Monitoring des Klima- und Energiekonzeptes Sachsen-Anhalt (Statusbericht 2022) 2 Inhalt 1 Einleitung ....................................................................................................................... 3 2 Entwicklung des Energieverbrauchs...
Sie uns bitte unter info@revierpionier.de oder 0341 60016 270. Der Wettbewerb wird im Rahmen des Förderprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten - STARK“ gefördert. mailto:info@revierpionier.de ...
mit Gewässergütemodellierungen im Oberflächenwasser Erfahrungen bei der Anwendung von Geographischen Informationssystemen Kenntnisse im Wasserrecht, Umwelt- und Verwaltungsrecht verfügen, sicheren Umgang mit der Office-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) sowie ein Grundverständnis für Informationstechnik ...