Format: "PDF" Entfernen
Sa c hsen-Anha lt, Fa c hb ereic h 4 0 200 400100 M eter RANA – Büro für Ökologie und Na tursc hutz Dip l.-Biol. Fra nk M eyer M ühlweg 39 06114 Ha lle (Sa a le) Tel.: 0345-131 758 0, Fa x: 0345-131 758 9 Em a il: info@ra na -ha lle.d e 1:4.000 Arten nac h Anhang II FFH-RL – Bes tand und Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
09/2022 Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Anke Stephani Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Natura 2000-Managem entplanung im Land Sachsen-Anhalt 0 200 400100 Meter ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Zur großen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
2000-Manag em entplanung im Land Sac h sen-Anh alt 0 200 400100 Meter ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Zur großen Halle 15, 06844 Dessau-Roßlau Tel./Fax: (0340) 230490-0 / 230490-29 Manag em entplan für d ie FFH-Gebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Heft 1/2023 V og el m on it or in g in S ac h se n -A n h al t 20 21 B er ic h te d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H ef t 1/ 20 23 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2021 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und Wasserrahmenrichtlinie, Anhang 2 bis 4 http://www.uba.de/uba-info-medien/4199.html Mai 2011 (AG: Umweltbundesamt) [5] T. Pottgiesser & Sommerhäuser Erste Überarbeitung der Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen 2008 [6] LHW Sachsen-Anhalt Bewertung der Flächenverfügbarkeit zur Umsetzung prioritärer Maßnahmen 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Records – PNR), insbesondere die Absicht einiger Mitgliedstaaten, innereuropäische Flüge in den Anwendungs­ bereich der Richtlinie aufzunehmen, mit großer Sorge. Sie sind der Auffassung, dass bisher nicht aufgezeigt wurde, dass die Zwecke der Richtlinie, namentlich die Verhütung, Aufdeckung, Aufklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Abschlussbuchungen vor der Überführung des Jahresergebnisses in die Bilanz versäumt worden, ist eine spätere Umbuchung aus den Ergebnisrücklagen, vorrangig aus der des außerordentlichen Ergebnisses in entsprechender Anwendung von § 22 Satz 4 KomHVO, ebenfalls möglich. Bei Inanspruchnahme der Zahlungsmittel erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
[Abbildung 2] oder der - 2 - Wiederverarbeitung von nicht fachgerecht hergestellten Brühwürsten in anderen Wurstwaren [Abbildung 3]. Erweiterung finden diese Fragestellungen durch die Anwendung unterschiedlicher, spezifischer Spezialfärbungen, welche z. B. für den Nachweis von Verdickungsmitteln [Abbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
8.2.1.3144.1.471865.466488 LVwA M. Nagel Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung, Pflege und Erschließung von Kulturdenkmalen AktuellesBlatt: Blattanzahl: info: intern0: intern1: intern2: Anschrift: Menge: A1: 0 A2: 0 A3: 0 A4: 0 A5: 0 A6: 0 A7: 0 A8: 0 A9: 0 prozent1: A10: 0 prozent2: Art1: Art2: Name: Straße: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Nmin-Untersuchungsergebnisse liefern dem Landwirt in jedem Fall genauere Angaben zur Bemessung der Stickstoffgaben und sind somit Richtwerten immer vorzuziehen. Nach DüV können jedoch auch Richtwerte der zuständigen Landesbehörde in Anwendung gebracht werden. Die LLFG hat mit Stand vom 22.03.2010 auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF