Format: "PDF" Entfernen
Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.www.brafo.sachsen-anhalt.de Teste dich aus! Werkstatttage oder Betriebserkundung Dein zweiter Schritt in BRAFO: Probiere dich in Werkstatt tagen in verschiedenen Berufsbereichen aus oder erkunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Artgerechte Rinderhaltung/ Tierwohl 3. Tiergesundheit/Klauenpflege 4. Tierbeurteilung 5. Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 18 4 12 4 2 gesamt 40 Arbeits- und Unfallschutz sind integriert. Kurs 15 Lehrplaneinheit 1 Rinderhaltung/Vertiefung der Fertigkeiten beim Melken Zeitrichtwert: 18 Stunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
12.03.20255 • Laufzeit: Mai bis Dezember 2024 • Auftraggeber: LSA / MID • Auftragnehmer: KITU, ITEBO • Projekt-Teilnehmer: MID, KITU, KID 4 Pilot-Kommunen: Magdeburg, Burg, Wernigerode, Weißenfels Antragsraum mit OpenR@thaus Proof-of-Concept Übersicht 12.03.20256 • Test der Anbindung verschiedener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
naturwissenschaftliche Sachverhalte in Kontex- ten erkennen und bewerten Erkenntnisse gewinnen mit naturwissenschaftlichen Methoden Erkenntnisse gewinnen naturwissenschaftliche Hand- lungskompetenz Fachwissen erwerben und anwenden mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen umgehen und diese selbstständig erweitern Abb. 1: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Junge Streuobstwiese Alte Streuobstwiese Junger Streuobstbestand, brach gefallen Alter Streuobstbestand, brach gefallen ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( Weidengebüsch außerhalb von Auen (üw. heimisch) Hecke, Baumreihe, -gruppe (üw. nicht-heimisch) Hecke, (Obst-)Baumreihe, -gruppe, Feldgehölz (üw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Die Darstellungsdienste liefern georeferenzierte Bilddaten und können z.B. in webbasierten Anwendungen zur Anzeige von Kartenbildern genutzt werden (vgl. Artikel 11 (1) b der Richtlinie [1]). Die Downloaddienste dienen dem direkten Zugriff auf die Daten. Ein Nutzer kann sich über Downloaddienste Geodaten direkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
angepasst werden. Perspektivisch soll es für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. 4 In der Präambel werden die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert verantwortungsvoll mit den Regelungen umzugehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Nutzung/Pflege angewiesene ÖLF Feldgehölze (einschl. Erstaufforstung mit standorttypischen Baumarten) Feucht- und Nasswiesen, Quellfluren Hecken, Ufergehölze, Baumreihen Trocken- und Halbtrockenrasen Sukzessionsflächen Bodensaure Magerrasen Röhrichte, Groß- und Kleinseggenriede Tal- und Bergfettwiesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
für den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen und sprachlichen Schwerpunkt be- trägt: Klausur = 50 Punkte kognitiver Test = 40 Punkte Durchschnittsnote = 10 Punkte Gesamt = 100 Punkte 4.1.4 Die Höchstpunktzahl für die Skala des Schwerpunktes Bildende Kunst beträgt: künstlerisch-praktische Prüfung = 50 Punkte künstlerische Arbeiten = 40 Punkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: PDF
wie die Datenflut gebändigt wird Aufsetzend auf oben benanntem Pilotprojekt wurde eine Anwendung entwickelt, die – zugeschnitten auf die Situation in Sachsen-Anhalt – die Verarbeitung und Verwal- tung der digitalen Notarverträge ermöglicht. Insgesamt fügt sich dieses Projekt in die Weiterentwicklungsstrategie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF