Seite 423 von 1338 | ( 13379 Treffer )
Sortieren nach
Geschäftsstelle Halle Magdeburger Straße 21 06112 Halle/Saale Tel.: 0345 2928-610 Fax: 0345 2928-620 E-Mail: info@lhbsa.de www.lhbsa.de Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: 0391 567-6463 Fax: 0391 567-6464 E-Mail: lpb@sachsen-anhalt.de www.lpb.sachsen-anhalt.de ...
oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 3 Anwendungen den Lehrern sowie Schülern ein besserer Zugang zu anwendungskonformen Innovationen ermöglicht und die Voraussetzungen für ein besseres Zusammenwirken mit öffentlichen und privaten Institutionen geschaffen werden. ...
folgenden Agrar-Haushaltsjahr die gekürzten, aber nicht benötigten Mittel erstattet wurden. Nationalrechtlich wurde die Erstattung dieser Mittel an die Betriebsinhaber durch die Haushaltsdisziplin-Erstattungsverordnung um- gesetzt. Künftig wird die Agrarreserve die Krisenreserve bei erweitertem Anwendungs ...
601555 mobil: 0171 7705357 Fax: 03943 905326 E-Mail: michael-weber at weber-hz.de http://www.nuclear-cc.de/ mailto:Dietmar_Meinhardt@web.de mailto:aaron.roth@wessling-ce.de 6. Dr. Michael Westphal RadonTracer Nöthnitzer Straße 47 01187 Dresden mobil: 0162 7236686 E-Mail: info at radontracer.de Web: ...
werden durch die Anwendung efDialog ebenfalls technisch bedingt fol- gende Daten aufgezeichnet: Zugriffszeit und -datum, Ziel-URL sowie Typ der http-Anfrage. Diese Zugriffsdaten werden anonymisiert erhoben und nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres ...
für den ich die Durchschnittssatzbesteuerung (§ 24 UStG) anwende. Umsatzsteuer unter 3.8 in Zeile 1.3 als Eigenmittel abziehen. Die für die Eingangsleistungen der geförderten Maßnahme in Rechnung gestellte Umsatzsteuer kann ich nicht nach § 15 UStG als Vorsteuer abziehen und verwende die Eingangsleistungen der geförderten Maßnahme ...
Postfach 14 20 Telefon/Fax/E-Mail 03946 529-2790 / 03946 529-4600 / Jens.Abraham@fa- qlb.ofd.mf.sachsen-anhalt.de (poststelle@fa-qlb.ofd.mf.sachsen-anhalt.de) § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.- system Geoinformation/Karte Datensammlung/Datenbank Verweis ...
Straße 47 PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-106 / 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis ...
/ 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Die Daten der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau- ...
Künftige Klimaänderungen in Sachsen-Anhalt - Sachstand und Handlungsfelder - Workshop am 16. Juni 2006 im Landesamt für Umweltschutz, Halle B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 1 /2 00 7 Landesamt für Umweltschutz Künftige Klimaänderungen...