Format: "PDF" Entfernen
Anwendungen zu überprüfen, sind viele praxisnahe Versuche notwendig. In unserem geplanten Versuch sind in der Schweinemast Fragen zum Einsatz von freien Aminosäuren und dem Übergang auf Nettoenergie zu prüfen. Daher stellen sich für die vorliegende Untersuchung folgende Fragen: Ist es möglich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Uhr praktische Übungen Histologie 13:00 – 13:30 Uhr Das NRZ-Authent als ein Werkzeug im Kampf gegen den Lebensmittelbetrug Frau Dr. Ilka Haase (Kulmbach) 13:30-14:00 Uhr Anwendungen der NMR in der Lebensmittelüberwachung – Potentiale und Beispiele aus der Routine Herr Jan Teipel (Karlsruhe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Originalausgabe © 2024 Psychosozial-Verlag GmbH&Co. KG, Gießen E-Mail: info@psychosozial-verlag.de www.psychosozial-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil desWerkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
eingespeister Strommenge • Strafbarkeit explizit ausgeschlossen • Erstattung durch den Netzbetreiber  Keine Anwendung auf PV-Anlagen • Nur Verordnungsermächtigung für die Bundesregierung I 7 § 6 Abs. 1 EEG neu § 6 Finanzielle Beteiligung der Kommunen am Ausbau (1) Folgende Anlagenbetreiber dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
ErbStG i.V.m. § 13a Abs. 1 ErbStG). Die verbleibenden 15 Prozent werden um einen Abzugsbetrag (§ 13a Abs. 2 ErbStG) von höchstens 150.000 EUR gemindert. Übersteigt der Wert des nach Anwendung des Verschonungsabschlags verbleibenden Vermögens den Betrag von 150.000 EUR, verringert sich der Abzugsbetrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
als Interessenkonflikt wahrgenommen werden könnten. (2) Besteht für einen Angehörigen des Personals einer nationalen Behörde die Gefahr eines Interessenkonflikts, so befasst die betreffende Person ihren Dienstvorgesetzten mit der Angelegenheit. Besteht ein solches Risiko für Bedienstete, auf die das Statut Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und Flächendesinfektion zusammen mit anderen geeigneten Maßnahmen der Basishygiene das Risiko einer Übertragung von Infektionserregern und trägt damit wesentlich zur Vermeidung von Infektionen bei. Für die Anwender von Desinfektionsmitteln ist es jedoch nicht leicht, aus den alleinigen Angaben von Wirkstoffen wie z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
der Reha-Einrichtung (adäquat Krankenhauswä- sche) entsorgen: − patienteneigene Wäsche ist wie üblich zu waschen, Wasch- maschinenprogramme mit Temperaturen mind. 60°C Tipp: − nach Möglichkeit separater Waschgang − bei temperaturempfindlichen Textilien separates Waschen unter Anwendung eines desinfizierenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
die Voraussetzungen und Bedingungen für die Erteilung der Betriebs­ erlaubnis nach § 45 SGB VIII. Neben der neuen Kategorie der „Zuverlässigkeit“ des Trägers (§ 45 Abs. 2 Nr. 1 SGB VIII) wird die „Entwicklung, Anwendung und Überprüfung eines Kon- Hauptsitz: Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) zepts zum Schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
das Herausfinden geeigneter Sprachlern- und Texterschließungsmethoden, die Erfahrung bei deren Anwendung sowie ein effizienter Umgang mit Hilfsmitteln begünstigen, Lernprozesse zu individualisieren und zu rationalisieren, und legen die Basis für lebenslanges Lernen. Hierzu zählen beispielsweise die selbstständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF