Format: "PDF" Entfernen
bei der Beantragung und Abwicklung forstlicher Fördermaßnahmen 2. Waldschutz, Klimawandel (DP-Bewertung A 11 LBesO LSA) - Koordinierung von revierübergreifenden Waldschutzmaßnahmen - Koordinierung und Mitwirkung beim vorbeugenden Waldbrandschutz - Förderung der Anwendung von integrierten Pflanzenschutzmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Haushaltsplan @@IVZLand Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 Einzelplan 13 Allgemeine Finanzverwaltung - 3 - Vorwort 2022 ! " # $ # " %# & ' " %% ( ) %# * + ) ( ! " # , % $ %" % - .( / ' .( /0 .( /1 *" % 0//0 .( /2 '!%"%3 "$ "%# " ! 4" $ 0//2" 0//560/ %#3 ' 7 &" .( /5 '!%"%3 "$ "%#...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 0345-5704-656 / 0345 5704-190 / heiner.nagel@lau.mlu.sachsen- anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.- system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) www.lau.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
und zu verarbeiten. Prüfung der Verwendung Das Landesverwaltungsamt prüft die Verwendung Ihrer Zuwendung auf der Grundlage der §§ 23 und 44 LHO, den dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften des Landes (VV-LHO) sowie den anzuwendenden Förderrichtlinien. Diese Vorschriften sehen auch die Anwendung der Allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
auf der Grundlage der §§ 23 und 44 LHO, den dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften des Landes (VV-LHO) sowie den anzuwendenden Förderrichtlinien. Diese Vorschriften sehen auch die Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen (ANBest-I/-P/-Gk) vor, die verbindlicher Teil des an Sie erteilten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
BIMSchG Das Landesverwaltungsamt als Genehmigungsbehörde für große Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz - Erläuterungen und Beispiele - Stand: 12 / 2009 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Vertreter von Kommunen, Verbänden oder Verfahrensbeteiligte! In den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
ist das in der so genannten Ortsdurchfahrtenrichtlinie (ODR). Bei seinen Stichpro- ben hat der Landesrechnungshof festgestellt, dass diese Richtlinie aber nur ungenügend Anwendung fand. So hat das Land in den Jahren 2012 und 2013 in fünf geprüften Fällen Kosten übernommen, welche die in der ODR festgelegten Pauschalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
christin.ulbricht@llg.mule.sachsen-anhalt.de info@gartenfreunde-sachsen-anhalt.de Programm Veranstaltungsort Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Feldmark rechts der Bode 6 06484 Quedlinburg Weitere Informationen unter: www.llg.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 30.03.2023
Format: PDF
christin.ulbricht@llg.mule.sachsen-anhalt.de info@gartenfreunde-sachsen-anhalt.de Programm Veranstaltungsort Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Feldmark rechts der Bode 6 06484 Quedlinburg Weitere Informationen unter: www.llg.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 30.03.2023
Format: PDF
Für die gemäß NB 6.1 anzulegende Baum-/ Strauchhecke ist eine 5-jährige Fertigstel- lungs- und Entwicklungspflege gemäß DIN 18 916 und 18 919 abzusichern. Danach ist die Baum-/ Strauchhecke dauerhaft zu erhalten, als freiwachsende Hecke zu entwi- ckeln und zu pflegen. 7 Betriebseinstellung 7.1 Beabsichtigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF