Format: "PDF" Entfernen
einen 16-stelligen Objektidentifikator (OI). Die Notation des OI richtet sich nach den Bildungsregeln der jeweils aktuellen Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens - GeoInfoDok (zurzeit Gesamtkonzept Stand: 01.12.2022, Kapitel 3.3.9). Beispiel: DEBYvAAAAACA7DsO 3. „GFK“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
gesetzlicher Anforderungen und Vorgaben (GeolDG, StandAG, INSPIRE / GDI u.a.)  Informationsentwicklung und -erschließung Modellierung, Generierung, Parametrisierung und Auswertung geowissenschaftlicher Punkt-, Flächen- und Rauminformationen einschließlich Fernerkundungsmassendaten  Entwicklung und Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
28.11.2023, X ZR 70/22 Impulse Fragen & Diskussion AGENDA / Agenda Vielen Dank für Ihre wertvolle Zeit und auf eine erfolgreiche Ernte! 05341 867 28 0 info@wilhelmfromme.de www.wilhelmfromme.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Internetportal, Plone-Anwendung 14. VERÖFFENTLICHUNGSDATUM September 2011 vi INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER BILDER .......................................................................... i VERZEICHNIS DER AKRONYME .................................................................... ii VEREINBARUNG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
bis langfristige Einsparmöglichkeiten, die sich durch Wegfall bzw. Reduzierung und Neugestaltung von Aufgaben realisieren las- sen, 3. Einsparmöglichkeiten, die sich aus der richtigen und ordnungsge- mäßen Anwendung von bestehenden Gesetzen, Verträgen und Regelungen ergeben. 3 1. Kurzfristige Einsparmöglichkeiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Bildungsstand,  zum Zeitpunkt der Einstellung sollte das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten sein,  gesundheitliche Eignung Erforderliche persönliche Eigenschaften:  Interesse an der Klärung von Rechtsfragen und Anwendung von Rechtsvorschriften,  Fähigkeit zu systematischem Denken und wissenschaftlichem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
7,50 EUR (Bestellnummer: 4S029) (kostenfrei als PDF-Datei verfügbar - Bestellnummer: 6S029) Inhaltliche Verantwortung Dezernat Zensus Frau Bader Telefon (0345) 2318 -405 Auskunftsdienst Telefon (0345) 2318 -777/ -715/ -716 Fax (0345) 2318 -913 Email info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklungen und initiieren Wertschöp- fungsketten. Sie haben eine hohe wirtschaftliche Relevanz, treiben neue Abläufe und Modelle für Unternehmen und Gesellschaft voran und geben Anreize für die Ent- wicklung neuer Anwendungen und Produkte. Als innovationsrelevante Quer- schnittstechnologie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
von Realität in die Theorie des modellhaften Systems des Rechnungswesens zu erkennen. Dazu werden die Lernarrangements selbstständig und methoden- geleitet bearbeitet und die Ergebnisse auf fachliche Richtigkeit überprüft. Dabei entwickelt sich aus den praktischen Anwendungen ein auf ökonomi- schen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Voraussetzungen dafür, ggf. auch im Fort- bildungswege, zu erwerben,  Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und hohe Sozialkompetenz,  einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und die Arbeit mit elektronischen Akten. Die Prüftätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF