Seite 36 von 1338 | ( 13373 Treffer )
Sortieren nach
Die Flurbereinigungsbehörde sorgt für die Herstellung eines geordneten Zustandes und für den Ausgleich der entstandenen Kosten, nötigenfalls unter Anwendung von öffentlichen Mitteln. AMT FÜR LANDWIRTSCHAFT, FLURNEUORDNUNG UND FORSTEN SÜD Rechtsgrundlage (3) •§ 4 FlurbG •Die obere Flurbereinigungsbehörde ...
Während das Auto in der Inspektion ist, gehe ich zum Gesundheitscheck. − Die Scheibenwischer wollen nicht mehr so rich- tig. Wie sieht es eigentlich mit meiner Brille aus? − Der Lautsprecher hinten knarzt etwas, oder sollte ich besser mal meine Ohren untersuchen lassen? − Wird die Bremsleistung geprüft, teste ...
Antragsverfahren / Antrags – Programm 2016 / Änderungen im Verfahren gegenüber 2015 Herr Lühe, MLU 12:40 – 13:45 Uhr Elektronisches Antragsverfahren / A ntrags – Programm 2016 / Graphische Werkzeuge zur Flächenbearbeitung Frau Isachsen, Herr John, MLU 13:45 – 14:00 Uhr Neue Förderrichtlinie Hecken- und Fe ...
Stromanschlusskabel: 40 Meter vorhanden Im Heck des Fahrzeuges befindet sich ein Rollstuhllift. mailto:praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de Einsatzmöglichkeiten des Landespräventionsmobiles Sicherungstechnische Beratung zur Verbesserung des mechanischen ...
insgesamt ca. 8800 Laubgehölze gefällt und fachgerecht entsorgt werden. In dieser Zahl sind neben einigen großen Laubbäumen auch viele kleine Büsche und Hecken enthalten. Zur Kontrolle und Bekämpfung des Schädlings erlässt die LLG jeweils eine den aktuellen Bedingungen angepasste Allgemeinverfügung. Bis Mai ...
pH-Wert-Schwankungen, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie ...
Gewässerunterhaltung, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie ...
Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, für das Große ...
Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, ...
Junkersstraße 30 06847 Dessau-Roßlau Herr Heide Tel.: 0340 204 20 43 Fax: 0340 204 29 43 E-Mail: info@bsz-dessau-rosslau.de www.bsz-dessau.de mailto:info@bsz-dessau-rosslau.de file://///w2k8dat1/rümsa/MA%20ÜM%20Schule-Beruf/BO/BO-Katalog/www.bsz-dessau.de JUGEND trifft ZUKUNFT Stand: 30.06.2017 Titel Zielgruppe ...