Format: "PDF" Entfernen
Mitteilung über Einrichtungen der Informationsvermittlung wie Europäische Informationszentren und Info-Points zu berücksichtigen, dass deren Arbeit nicht nur ausgewählte Themenbereiche betrifft. Für die Bürgerinnen und Bürger bleibt es wichtig, Anlaufstellen zu ha- ben, bei denen sie sich über alle Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
einen 16-stelligen Objektidentifikator (OI). Die Notation des OI richtet sich nach den Bildungsregeln der jeweils aktuellen Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens - GeoInfoDok (zurzeit Gesamtkonzept Stand: 01.12.2022, Kapitel 3.3.9). Beispiel: DEBYvAAAAACA7DsO 3. „GFK“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 4 Bei Anwendung der Umrechnungskoeffizienten für die Lage in den jeweiligen Landkreisen ist zu beachten, dass in der Analyse zu den Sachwertfaktoren die Kauffalldaten im ehemaligen Landkreis Querfurt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
die insbesondere bei nicht-wissenschaftlichen Frage- stellungen zu großen Nutzungshürden in der Online- recherche führen. Neuere Ansätze zur Anwendung von semantischen Technologien und Normdaten auf archivische Erschließungsinformationen können dabei helfen, diese Hürden abzubauen und gleichzei- tig genauere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Ermittlung der Umweltauswirkungen des Vorhabens zu gewährleisten, kommt vorliegend dennoch die Fristenregelung des § 21 UVPG (n. F.) zur Anwendung. Gemäß § 1 Nr. 6 Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie (Planungssicherstellungsgesetz – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
und werden vom Verfassungsschutz beobachtet, wenn sie auf die Anwendung von Gewalt gerichtet sind oder aufgrund ihrer Wirkungsweise geeignet sind, ein Schutzgut des VerfSchG-LSA erheblich zu beschädigen (vgl. § 5 Abs. 1 VerfSchG-LSA). Voraussetzung für das Sammeln und Auswerten von Informa- tionen ist das Vorliegen tatsächlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
weiterer Parameter ist nach folgenden Verfahren durchzuführen4. Gleichwerti- ge Verfahren nach dem Stand der Technik sind zulässig. Der Nachweis5 ist durch den Anwender zu erbringen. Die in diesen Technischen Regeln genannten Zuordnungswerte beziehen sich auf die Trockensubstanz. Analytische Verfahren - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat "Mittelelbe" e.V. Johannisstraße 18 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340/2206141 info@mittelelbe- foerderverein.de 10.03.2023 Freihändige Vergabe Umsetzung landschaftspflegerisch er Maßnahmen: Pflege von Streuobstwiesen (Kapen, Georgium, Wolfener Chaussee) (Lose 1- 3, Maßnahmenummer: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 08.06.2023
Format: PDF