Format: "PDF" Entfernen
Durch das Stereotyp, dass Männer mit ihrem Einkommen für die Familie sorgen und deswegen karriereorientierter handeln, besteht die Gefahr, dass Leistungen von Männern, die nicht diesem Bild entsprechen, verzerrt beurteilt werden. Info: In der BeurtVO LSA heißt es unter § 2 Gleichbehandlungsgebot, Abs. 1: „Bei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
bis 17:00 Uhr Kontaktdaten Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn An der BAB 2 | 39365 Marienborn Tel.: +49 39406 - 9209-0 Fax: +49 39406 - 9209-9 info-marienborn@erinnern.org www.erinnern.org GedenkstaetteMarienborn Ort des Gedenkens, der Begegnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
bis 17:00 Uhr Kontaktdaten Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn An der BAB 2 | 39365 Marienborn Tel.: +49 39406 - 9209-0 Fax: +49 39406 - 9209-9 info-marienborn@erinnern.org www.erinnern.org GedenkstaetteMarienborn Geländeplan Ort des Gedenkens, der Begegnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Das Landesverwaltungsamt prüft die Verwendung Ihrer Zuwendung auf der Grundlage der §§ 23 und 44 LHO, den dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften des Landes (VV-LHO) sowie den anzuwendenden Förderrichtlinien. Diese Vorschriften sehen auch die Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen (ANBest-I/-P/-Gk) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 17.05.2023
Format: PDF
Ansprechpartner: Frau Mürbe (Landesinfostelle „Flucht und Asyl“) Telefon: 0391 50549613 E-Mail: info@fluechtlingsrat-lsa.de Webseite: http://www.fluechtlingsrat-lsa.de/ Adresse: Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg Zielgruppe: Flüchtlinge und Helfer Name: Pro Asyl-Projekt „Mobile Unterstützung des ehrenamtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
Umschlag_Sonderheft-NLSA 2007.pmd N A T U R S C H U T Z 44. Jahrgang • 2007 • Sonderheft ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-ANHALT 75 JAHRE VOGELSCHUTZWARTE IN STECKBY N a tu rs ch u tz i m L a n d S a ch se n -A n h a lt • S o n d e rh e ft 2 0 0 7 : 7 5 J a h re V o g e ls ch u tz w a rt e i n S te ck...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
öko – control GmbH Ingenieurbüro für Arbeitsplatz- und Umweltanalyse öko-control GmbH Burgwall 13a ∙ 39218 Schönebeck (Elbe) Telefon: 03928 42738 ∙ Fax: 03928 42739 E-Mail: info@oeko-control.com Auftraggeber: Steinfelder Kies und Sand GmbH Zur Sandgrube 1 39628 Bismark Ortsteil Steinfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Herausgeber Dokumentation: Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige GmbH (isw) Seebener Straße 22, 06114 Halle (Saale) info@isw-institut.de www.isw-institut.de Internetadresse: www.soziale-innovation.sachsen-anhalt.de mailto:Komz-si@zsh.uni-halle.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Person erfolgt ein individueller Hinweis, soweit nicht im Einzelfall die Informationspflicht entsprechend Art. 14 Abs. 5 DS-GVO keine Anwendung findet. Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
durch die Anwendung des Kompetenzansatzes auf die Fächer der Grund- schule, für die noch keine Bildungsstandards entwickelt wurden. Das bedeutet für die Lehrplangestaltung, dass die Anforderungen die Kompetenzentwicklung mit konkreten fachlichen Inhalten (inhaltsbezogene Kompetenzen) verbinden werden und darüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF