Format: "PDF" Entfernen
die Vorschriften des § 1a Nr. 1 Abs. 2 VOB/A i.V. mit der nach § 127 Nr. 1 GWB am 01.02.2001 in Kraft getretenen Vergabeverordnung (§ 2 Nr. 7) Anwendung fin- den. 6 Der Antrag zu 1) der Antragstellerin war als unzulässig zurückzuweisen, da seitens der An- tragstellerin verspätet gerügt wurde. Denn gemäß § 107 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Bildungsstand,  zum Zeitpunkt der Einstellung sollte das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten sein,  gesundheitliche Eignung Erforderliche persönliche Eigenschaften:  Interesse an der Klärung von Rechtsfragen und Anwendung von Rechtsvorschriften,  Fähigkeit zu systematischem Denken und wissenschaftlichem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
gefüllte Karsthohlräume anzutreffen sind. Hydraulische Tests haben ergeben, dass die Schlottenfüllungen nicht höher durchlässig sind als das intakte Hutgestein E RA M or sl eb en 8GR -~ Szenarien nach Verfüllung Seite 17 von 73 Im Obereozän beginnt die Umstellung des Gebietes auf eine dominierende Ak- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
die Eignungskriterien umfänglicher) gebeten. Im Übrigen forderte er die Angabe der Verga- beprüfstelle. Er hat darin nicht geltend gemacht, dass das von der Vergabestelle gewählte Interessenbekundungsverfahren rechtswidrig sei. Er hat auch nicht die Anwendung des Ver- gaberechts eingefordert. Selbst wenn der Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
  sich im Zahlenraum bis 1 000 000 orientieren, •  Grundrechenarten mündlich sowie schriftlich anwenden, ihre Zusammenhänge verstehen und auf analoge Aufga- ben übertragen, •  Rechengesetze erkennen, nutzen und erklären, •  Rechenfehler finden, erklären und korrigieren, •  in Kontexten rechnen, •  Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Voraussetzungen dafür, ggf. auch im Fort- bildungswege, zu erwerben,  Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und hohe Sozialkompetenz,  einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und die Arbeit mit elektronischen Akten. Die Prüftätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
der Hochleistungsnetze ist wichtig, um neue IKT-Dienste und IKT-Anwendungen zu etab- lieren. Die zunehmende Digitalisierung führt zu wesentlichen Änderungen in der Lebens- und Arbeits- welt. Die Möglichkeiten und Einsatzbereiche neuer IKT-Anwendungen sind äußerst vielfältig. Sie rei- chen bspw. von E-Business ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
von Beschäftigten der öffent- lichen Verwaltung zu interkulturellen Kompetenzen. Die Maßnahmen können in Anwendung von § 1 Abs. 3 Satz 3 des Aufnahmegesetzes vom 21. 1. 1998 (GVBl. LSA S. 10), zuletzt geändert durch Artikel 13 des Gesetzes vom 2. 2. 2011 (GVBl. LSA S. 58, 59), auch durch kreis- angehörige Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
nach § 11 FAG mit konsumtivem Charakter zur Verfügung stehen. Eine analoge Anwendung der Runderlasse des Ministeriums für Inneres und Sport vom 6. März 2020 und 9. Juli 2020, die ausnahmsweise auch eine konsumtive Verwendung der Mittel ermöglichen, kommt daher für die Zuweisungen nach § 16a FAG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
von Nothalfter und Sicherungsseilen * Fädel– und Zugtechniken * Vorstellen der Spezialwerkzeuge und deren Anwendung 12:00 Uhr Mittagspause (Selbstzahler) 12:45 Uhr Praxisteil mit folgenden Themenschwerpunkten: Übung von Einsatzszenarien, z.B. Hangrettung, Anhängerrettung, Rettung aus Stallbox, Rettung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF